English
Johannes Kreidler Komponist

Werkverzeichnis

chronologisch / medial

2024

Zwei konzeptuelle Stücke (2024)

[mehr]

Motor Instruments (2024-)

[more]

 

 

2023

Zwei konzeptuelle Stücke (2023)

[mehr]

Two kick-off pieces: Flash Fest / Her Majesty Arrives (2023)

Stücke für variable Besetzung

UA: 25.9.2023, Basel, Sonic Space

[mehr]

2022

Zwei konzeptuelle Stücke (2022)

[mehr]

vvvvwwvvwvvwwvvvwwvwwvvvvvv (2022)

Konzert-Installation

Dauer: 71'

UA: 16.12.2022, Essen, E-MEX Ensemble

[mehr]

vvvwvwwvvwvvvwvvvwwwwvvvwvwvvvvvwvvv (2022)

Ausstellungs-Installation

UA: 22.9.2022, Akademie der Künste Berlin, Kontakte-Festival

[mehr]

All Synthesizers (2022)

Installation

UA: 22.9.2022, Akademie der Künste Berlin, Kontakte-Festival

[mehr]

Welcome (2022)

für Schlagzeugtrio und Videos

UA: 19.8.2022, Arts House Melbourne, Speak Percussion

[mehr]

Master/Slave Feedback (2022)

für 5 Instrumente, live-Elektronik und Video

Dauer: 16'

UA: 27.4.2022, Dampfzentrale Bern, Container Ensemble

[Link]

2021

Vier konzeptuelle Stücke (2021)

[mehr]

20:21 Rhythms of History (2021)

Kinofilm

Dauer: 46'

UA: 15.10.2021, Donaueschinger Musiktage

[mehr]

Sheet Music 2 (2021)

Notenbilder

[mehr]

 

734 Films (2021)

Projektorinstallationen

[mehr]

 

Rhythms in Rooms (2021)

Tabletinstallationen

[mehr]

 

Twosoundwaves (2021)

Schallwellenbilder

[mehr]

 

 

 

Oscillations (2021)

Schallwellenbilder

[mehr]

 

2020

Zwei konzeptuelle Stücke (2020)

 

[mehr]

BOW (2020)

für Geige, Audio- und Videozuspielung

Dauer: 6'

UA: 2.10.2021, Brüssel, Dejana Sekulic

[mehr]

Music-19 (2020)

grafische Partituren

Besetzung und Dauer frei

[mehr]

2019

Beton (2019)

Film

Dauer: 8'

[mehr]

Selbstausloeser (2019)

Musiktheater

Dauer: 115'

UA: 28.9.2019, Volksbühne Berlin / BAM!Festival

[mehr]

2018

Zwei konzeptuelle Stücke (2018)

[mehr]

Piece for Harp and Video (2018)

Dauer: ca. 9'

UA: 9.9.2018, Gaudeamus Music Week, Miriam Overlach

[mehr]

Film 3 (2018)

Dauer: 17'30"

UA: 24.7.2018, Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik

[mehr]

Mein Staat als Freund und Geliebte (2017/18)

Oper

Dauer: 90'

UA: 27.4.2018, Oper Halle

[mehr]

Toccata Manifest (2018)

Film

Dauer: 5'

UA: 23.3.2018, Gessnerallee Zürich

[mehr]

Infinissage (2018)

Performance-Konzert

Dauer: 75'

UA: 2.2.2018, Eclat Festival Stuttgart

[mehr]

2017

Zwei konzeptuelle Stücke (2017)

[mehr]

Film 2 (2017)

Dauer: 21'

mit dem Ensemble LUX:NM

UA: 18.1.2018, Ultraschall Berlin

[mehr]

Das >DING< an sich (2017)

Solo-Performance

Dauer: 8'

UA: 2.2.2018, Eclat Festival Stuttgart

[mehr]

LIPPENSTIFT (2017)

für 12 Stimmen, Klavier, Audio und Video

Dauer: 80'

UA: 5.12.2017, Heimathafen Berlin, Ensemble Phoenix16

[mehr]

Film 1 (2017)

Dauer: 17'

mit dem Decoder Ensemble

UA: 1./2.9.2017, Big Data Weekend Hamburg

[mehr]

2016

Zwei konzeptuelle Stücke (2016)

[mehr]

 

 

 

The Wires (2016)
für Cello, digital audio und video

Dauer: 16'

UA: 8.3.2018, Borealis Bergen, Tanja Orning

[mehr]

Industrialisierung der Romantik (2016)

Szenischer Essay über Wagner und Marx
Dauer: 75'

UA: 1.11.2016, Operncafé Halle [mehr]

 

Listomania (2016)
Hörspiel

Dauer: 40'

Ursendung: 22.10.2016, HR2 Kultur [mehr]

rationalization-irrationalization (2016)
für Glissandoflöte, Audio- und Videozuspielung

Dauer: 11'

UA: 11.1.2018, BKA Berlin, Erik Drescher

[mehr]

Typogravitism (2016)
für E-Gitarre, Audio- und Videozuspielung

Dauer: 19'

UA: 25.3.2017 De Bijloke Gent, Nico Couck

[mehr]

Instrumentalisms (2016)
Version A und B für Saiteninstrument und Video, Version C für Keyboard und Video

[mehr]

2 pieces for clarinet and video (2016)

Dauer: 9'

UA: 2.9.2016 SMC Hamburg / Carola Schaal, Cl.

[mehr]

2015

Elf konzeptuelle Stücke (2015)

[mehr]

The impossibility of consciously experiencing the moment of falling asleep (2015)

[Video]

Fantasies of Downfall (2015)
für Vibraphon, Audio- und Videozuspielung

Dauer: 13'

UA: 1.8.2016, Hakon Stene, Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik

[mehr]

TT1 (2014/15)
für Orchester und Elektronik

Dauer: 17'

UA: 16.10.2015, SWR Symphonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Peter Eötvös Ltg., Donaueschinger Musiktage

[mehr]

Album (2015)

Fotomontagen

[mehr]

 

 

Audioguide III (2015)

Musiktheater
Dauer: 100'

UA: 7.6.2015, KunstFestSpiele Herrenhausen [mehr]

Steady Shot (2015)
für Klavier, Fotokamera, digital Audio und Video

Dauer: 7'

UA: 17.6.2016, Heloisa Amaral, Klang Kopenhagen

[mehr]

2014

Fünf konzeptuelle Stücke (2014)

[mehr]

Diminuendo by shame (2014)
Film mit live-Musik für 5 Instrumente

Dauer: 20'

UA: Donaueschingen 13.5.2017, Ensemble Asamisimasa

[mehr]

Minusbolero (2009-14)
für Orchester

Dauer: 13'30"

UA: 7.2.2015, Eclat Stuttgart, RSO Stuttgart, Rupert Huber Ltg. [mehr]

22 music pieces for video (2014)

Video
Dauer: 11'30"

UA: 17.10.2014, Donaueschinger Musiktage [mehr]

 

Audioguide (2013-14)

Musiktheater
Dauer: 7 Stunden

UA: 4.8.2014, Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik [mehr]

2013

Dreizehn konzeptuelle Stücke (2013)

[mehr]

Diese Tulpe von der ich spreche und die ich indem ich spreche ersetze (2013)
für Sprecher und Powerpoint

Dauer: 17'

UA: 19.10.2013, Stuttgart, Johannes Kreidler [mehr]

Slide show Music (2013)
für 7 Instrumente, Audio- und Videozuspielung

Dauer: 16'00"

UA: 23.1.2014, Champ d'Action / Ultraschall Berlin, HAU 2 [mehr]

Irmat Studies (2013)
Performance für Sensortisch

Dauer: 28'

UA: 5.10.2013, Haus für elektronische Künste Basel. [mehr]

Songifications (2013)

konzeptuelle Stücke / Liederzyklus [mehr]

Sheet Music (2013-)
Notengrafiken

[Website]

 

 

Rich Harmonies (2013)
Videoinstallation / Performance

Dauer: Loop / 100'

UA: 13.7.2013, Foreign Affairs Festival, Haus der Berliner Festspiele [mehr]

Shutter Piece (2012/13)
für 8 Instrumente, Audio- und Videozuspielung

Dauer: 16'

UA: 27.4.2013, Wittener Tage für Neue Kammermusik, Ensemble Recherche [mehr]

2012

Fünf konzeptuelle Stücke (2012)

[mehr]

Scanner Studies (2012)

Videos mit Image-Sound-Programmierung [mehr]

 

 

Reversibility comes first (2012)
für 2 Gitarren

Dauer: 6'

UA: 7.7.2014, Duo Steuber.Öllinger [Video] [Partitur]

Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische. (2011/12)
für neun Instrumente, Audio- und Videozuspielung

Dauer: 16'

UA: 20.10.2012, Donaueschinger Musiktage, Nadar Ensemble / Daan Janssens, Ltg. [mehr]

Split Screen Studies (2012)

Video
Dauer: 9'

UA: 19.10.2012, Donaueschinger Musiktage [mehr]

 

Die "sich sammelnde Erfahrung" (Benn): der Ton (2012)
für Flöte (piccolo), Bassposaune, E-Gitarre, Schlagzeug, Drumpad Sampler, Klavier, Audio- und Videozuspielung

Dauer: 14'

UA: 18.7.2012, Darmstadt, Nadar Ensemble / Daan Janssens, Ltg. [mehr]

2011

Zwei konzeptuelle Stücke (2011)

[mehr]

kinect studies (2011/13)

Videos von Konzeptstücken mit dem Microsoft Kinect 3D Sensor [mehr]

 

 

Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung (2011)

Dauer: 6'

UA: 24.11.2011, ZKM Karlsruhe, Rei Nakamura [mehr]

 

Earjobs (2011)
Aktion - Hörer werden für's Musikhören bezahlt, Musik wird verschieden taxiert

UA: April 2017, Free!Music Festival Berlin [mehr]

 

2010

Vier konzeptuelle Stücke (2010)

[mehr]

Stil 1 (2010-)
für variable Besetzung und Zuspielung

Dauer: ca. 10'

Bislang in den Versionen Stil 1a für Zither, Cello und Zuspielung, Stil 1b für Flöte, Bassklarinette, Akkordeon und Zuspielung, Stil 1c für Vibraphon, Baritonsaxofon, Piccoloflöte und Zuspielung, Stil 1d für Bassklarinette, E-Zither und Zuspielung, Stil 1e für Baritonsaxofon, E-Gitarre und Zuspielung, Stil 1f für piccolo Flöte, Cello, Klavier und Zuspielung, Stil 1g für Klavier zu 6 Händen und Keyboard (4 Pianisten), 1h für Oboe, Altsaxofon, Posaune, Gitarre, Klavier und Zuspielung, 1i für piccolo Flöte, Oboe, Melodika, Altsaxophon, Viola und Zuspielung, 1j für Blockflöte, Saxophon, Posaune, Drumset, Kontrabass, Klavier und Zuspielung, 1k für Sopransaxofon, Tuba, Schlagzeug, Klavier und Zuspielung. [mehr]

Feeds. Hören TV (2009-10)
Musiktheater

Dauer: 120'

Neue-Musik Talkshow, produziert am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. [mehr]

Living in a Box (2010)
für großes Ensemble und Sampler

Dauer: 29'30''

UA: 29.1.2011, Frankfurt, Ensemble Modern/ Hartmut Keil, Ltg. [mehr]

Music for a solo Western Man (2010)
für Performer, Moderator, Ensemble und Elektronik

Dauer: 22'

UA: 4.4.2010, Radialsystem V Berlin, Kammerensemble Neue Musik Berlin

Erweiterung von Alvin Luciers Klassiker - der Performer soll sich trotz verschiedener Ablenkungen entspannen [mehr]

2009

Fremdarbeit (2009)
für vier Instrumente und Moderator

Dauer: 23'

UA: 7.11.2009, Klangwerkstatt Berlin, Ensemble Mosaik

Johannes Kreidler lässt einen Chinesen und einen Inder für sich komponieren. [mehr]

Slot machines (2009)
für Klavier und Mp3-Player

Dauer: 7'10"'

UA: 14.3.2011, Huddersfield, Sebastian Berweck [mehr]

Compression Sound Art (2009)
Musikalische Zip-Files

Dauer: 3'30"

Kommentierte Klänge - Hören zum Mitlesen. Musikalische Zip-Files. [mehr]

Charts Music (2009)
Musikstück mit Visualisierung

Dauer: 3'

Melodien aus Aktienkursen, arrangiert mit Microsofts Komponiersoftware "Songsmith". [mehr]

2008

Kantate. No future now: 1. Hard / Lichtenstein / 2.: gekürzt / 3. Ehe und Arie / 4. selbst / ganzer Film / Kreidler (ePlayer) / Club / Dr. Meissner / 5. Barock, Choral / Singspiel. (2008)
für großes Ensemble und Sampler

Dauer: 13'30"'

UA: 10.5.2009, Frankfurt, Ensemble Modern/ Johannes Kalitzke, Ltg. [mehr]

Call Wolfgang (2008)
Installation / Netzaktion

Dauer: läuft ständig

Zwei Computer telefonieren via VoIP miteinander unter Verwendung von automatisch generierten Terrorabsprachen. [mehr]

product placements (2008)
Stereo-Soundfile / Aktion

Dauer: 33"

Aktion: 12.9.2008, GEMA Generaldirektion Berlin

"Musiktheater". Das Stück enthält 70 200 Zitate, und es wurde mit 70 200 Formularen bei der GEMA öffentlich angemeldet. [mehr]

 

in hyper intervals (2008)
für Geige, Klarinette / Bassklarinette, Schlagzeug, Klavier und Zuspielung

Dauer: 21'

UA: 24.10.2008, Danzig, Ensemble Kwartludium

Ein weiteres Werk, das sich mit Fragmentierung und Überschreibung von Soundfiles befasst. [mehr]

cache surrealism (2008)
für Bariton-Saxofon, Akkordeon, Cello und Zuspielung

Dauer: 6' 55"

UA: 28.10.2008, Unerhörte Musik Berlin, LUX:NM; [mehr]

randgruppens raststätten-tour (2008)
Performance für zwei Akkordeons   [link]

Dauer: ca. 15'

UA: Sommer 2009, Duo Randgruppe, auf Autobahnraststätten quer durch Deutschland

 

Dekonfabulation (2007/08)
für Akkordeon, Schlagzeug, Sprecherin und Zuspielung

Dauer: 29'

UA: 26.2.2008 Unerhörte Musik Berlin; Annette Rießner, Akk., Hjölli Johnsson, Schlgzg.; Cathrin Romeis, Sprecherin; [mehr]

 

2007

3300 Klänge (2007 / rev. 2008)
für 12 Instrumentalisten

Dauer: 12'20"

UA: 15.11.2008, Leipzig, Musikhochschule, Ensemble Musik & Gegenwart [mehr]

Kontinuum mit Melodie (2007)
Stereo-Soundfile

Dauer: 3'10"

Beitrag zur DEGEM-CD "Orpheus 400". [mehr]

London (2007)
Video

Dauer: 10'

UA: 19.11.2007, _himbeergeist: #00 BEGIERDE, vorWien Berlin

Tonspur zu Fetisch-Film-Aufnahmen rauchender Frauen. [mehr]

2006

 

5 Programmierungen eines MIDI-Keyboards (2006)
Performance für MIDI-Keyboard und Video

Dauer: ca. 16' [mehr]

 

 

 

untitled performance #1 (2006)
Performance für Tastatur-Spieler

Dauer: ca. 9'

UA: 15.6.2007, Boxhagener Straße Berlin, Johannes Kreidler

Performance an einer Tastatur mit über 9000 Soundfiles. Auftakt zur Reihe der Stücke mit großen Quantitäten. [mehr]

Klavierstück 6 (2006)
für Klavier

Dauer: 10'30"

UA: 2.6.2015, BKA Berlin, Martin Tchiba, Klv [mehr]

 

windowed 1 (2006)
für Schlagzeug und Zuspielung

Dauer: 2x 5' 05"

UA: 10.7.2006, Freiburg, Musikhochschule; Max Riefer, Mariko Nishioka, Schlgzg. [mehr]

2005

 

Klavierstück 5 (2005)
für Klavier und 4kanalige Zuspielung

Dauer: 11' 50"

UA: 12.1.2006, Freiburg, Musikhochschule; Sebastian Berweck, Klv.

Erstmalig "Musik mit Musik"   [mehr]

 

RAM microsystems (2005)
Performance für Joysticks / Computer

Dauer: ca. 7'

UA: 19.3.2005, Galerie Andersen, Arhus / Dänemark, Johannes Kreidler [mehr]

Farben: auf der Nadelspitze (2005)
für kleine Trommel und Cello

Dauer: 4'

UA: 12.3.2005, Rotterdam, Mark van Louden, Schlgzg., Christopher LeRoy, Vc.

Die mittelalterlichen Theologen stritten darum, wieviele Engel wohl auf einer Nadelspitze Platz hätten.   [mehr]

2004

Klavierstück 3 (2004)
für Klavier und Live-Elektronik

Dauer: 9'20"

UA: 21.12.2004, Den Haag, Conservatorium. Red Wierenga, Klv.

Die Elektronik verfolgt das Klavier wie ein Laserpointer. [mehr]

Klavierstück 2 (2004)
für Klavier

Dauer: 11'20"

UA: 19.12.2005, Tübingen, Universität; Ji-Hye Son, Klv.

Die Serie der Klavierstücke behandelt spezifische Möglichkeiten des Klavierklanges und -spieles. [mehr]

Klavierstück 1 (2004)
für Klavier

Dauer: 9'30"

UA: 2.7.2004, Freiburg, Musikhochschule; Yi-Chun Chen, Klv.

Die Serie der Klavierstücke behandelt spezifische Möglichkeiten des Klavierklanges und -spieles. [mehr]

2003

 

Bordeux (2003)
Film

Dauer: 3'40"

Filmisches Frühwerk [mehr]

 

 

2002

 

Anlässe, sich eine zu drehen (2002)
für Gitarre

Dauer: 9'

UA: 29.1.2003 Freiburg; Alexander Lehner, Git.

Mit Masturbation am Ende [mehr]

1997

Musik für Klavier (1997)
für Klavier

Dauer: 8'

UA: 17.3.1998 Esslingen; Johannes Kreidler, Klv