English
Johannes Kreidler Komponist

Diese Liste ist nicht vollständig.

 

2026

2026
Neues Werk
MINU Festival Copenhagen

9.2026
Neues Werk und Ausstellung
Aufschlag Festival Hannover

1.2026
Lecture
Anton Bruckner Universität Linz

2025

11.2025
Guest composer
MINU Festival Copenhagen

11.2025
piece for harp and video
New Music Forum Ljubljana

9.2025
Jet Whistles
Uraufführung / Musica Strasbourg

9.2025
Ausstellung
Musica Strasbourg

9.2025
Jet Whistles
Ultima Oslo

9.2025
Ausstellung
Ultima Oslo

10.8.2025
Typogravitism & Reversibility comes first
Projekt.kollektiv AuraZ / Daegu, South Korea

8.2025
Lecture & Teaching
South Korea

Sommer 2025
Film 1, Film 2 und 20:21 Rhythms of History
Filmvorführung Kino Pupille Frankfurt am Main

5.2025
Neues Werk und Ausstellung
Wittener Tage für neue Kammermusik

2025
Begriffliches Hören
Neues Buch von Johannes Kreidler / Wolke Verlag

8.3.2025
Stil 1e
Köln / Ensemble Garage

27.2.2025
Fremdarbeit
Tonart Esslingen / Studierende der HfMDK Stuttgart

10.2.2025
Typogravitism & Reversibility comes first
Projekt.kollektiv AuraZ / Hamburg

8.2.2025
Typogravitism & Reversibility comes first
Projekt.kollektiv AuraZ / Basel

29.1.2025
Das >DING< an sich
Trop vis-à-vis / GEDOK Stuttgart

1.2025
Interview von Irene Kurka
In Irene Kurkas Podcast "Neue Musik Leben"

2024

2024
New Project
Delirium Ensemble Basel

7.12.2025
Fremdarbeit
HfMDK Stuttgart / Studierende der HfMDK

31.10.2024
Das >DING< an sich
Trio vis-à-vis / Theater Atelier Stuttgart

28.10.2024
Solo Performance
Artificial Idiots / Volksbühne Berlin, Roter Salon 20:00

26.9.2024
Sendung über KI und Musik
Mit einem Beitrag von Johannes Kreidler / HR2-Kultur Jetztmusik 21:00

20.9.2024
Music for a short barbed wire
Musica Strasbourg, Theatre Le Mailion

12.9.2024
Music for a short barbed wire
Muziekgebouw Amsterdam

4.9.2024
Music for a short barbed wire
Gaudeamus Utrecht

8.8.2024
Das Ungewöhnliche
Yusuke Satake, Klv / Ryogoku Art Festival Tokyo

7.8.2024
Das Ungewöhnliche
Yusuke Satake, Klv / Ryogoku Art Festival Tokyo

6.2024
Shutter Piece
SWR 2 / Radiofeature von L. Neitzert zur Fußball-EM

5.6.2024
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Mirjam Waser, Klv / Aula Magna des Conservatorio della Svizzera italiana, Lugano

5.6.2024
Study for Piano, Audio and Video Playback
Reutlingen, Magdalena Cerezo

26.5.2023
Music-19 (#27)
Dejana Sekulic, Music Biennale Zagreb

12.5.2024
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Mirjam Waser, Klv / Aula Magna des Conservatorio della Svizzera italiana, Lugano

7.5.2024
Portraitsendung
von Matthias R. Entreß / DLF Kultur, 0:05 Uhr

13./14.4.2024
Tagung "Kunst der Kunstlehre"
Mit dem Vortrag "Performatives Unterrichten" von Johannes Kreidler / Basel, Hochschule für Musik

29.3.2024
Für Elise, each bar compressed into 1 chord
University of San Diego, Recital Hall / Erik Carlson, Klavier

26.3.2024
Radiosendung über imaginäre Musik, darin Werke von Johannes Kreidler
DLF Kultur 0:05

16.3.2024
Solo performance
Studio Himbeergeist Berlin/p>

2.3.2024
Two Pieces for Clarinet and Video
Musiqa Ensemble / DeLuxe Theater Houston, USA

2.3.2024
The end and endlessness of concept-music
Vortrag beim Workshop "Das Konzept und die Künste" an der Hochschule für Musik Basel

3.2024
Statement zu Nonos 100. Geburtstag
In: Neue Zeitschrift für Musik

16.2.2024
Piece for Harp and Video
Pakhus Solo / Miriam Overlach

27.1.2024
Privataufführungen
CD release concert, Ekki Minna Duo / Dark Music Days Iceland

11.1.2024
Requiem
Francisco Uberto / Maison de l'Argentine Paris

2.1.2024
Rationalization-Irrationalization
Unerhörte Musik Berlin / Erik Drescher, Glissandoflöte

2023

7.12.2023
Klavierstück 2
SR 2, 21:17 Uhr / Martin Tchiba

14.11.2023
BOW
Dejana Sekulic, Wien

7.11.2023
Der visuelle Reichtum von Musik und Klang
Vortrag zur Ausstellung "Augenmusik" der Württembergischen Landesbibliothek / Stuttgart, 19 Uhr

7.11.2023
Piece for Harp and Video
De Link Tilburg / Miriam Overlach

21.10.2023
BOW
Dejana Sekulic, Vl / Gibanje Festival Zagreb, Croatia

18.-22.10.2023
Laboratory with young composers
Donaueschingen Next Generation

15.10.2023
Knistern2023
Beitrag zur Radiosendung über 100 Jahre Radio / WDR 3

27.9.2023 - 7.1.2024
Bilder von Johannes Kreidler
In der Ausstellung "Augenmusik" der Württembergischen Landesbibliothek / Stuttgart

25.9.2023
Flash Fest
Uraufführung / Basel, Ackermannshof, Studierende des Sonic Space Basel

7.7.-13.7.2023
Balance
Einzelaustellung im Kunstraum Reuter, Reuterstraße 82 Berlin Neukoelln, täglich 17-21 Uhr

7.7.2023
Klavierstück 6
Bartok Radio Ungarn / Martin Tchiba

24.6.2023
Minusbolero & Ausstellung
Köln,. +-Musik / Esnemble Morph

13.6.2023
Lippenstift
In Gisela Naucks Sendung "Auflösung oder Transformation?" (2016) / DLF kultur, 0:05 Uhr

10.6.2023
Musik-19
Dejana Sekulic, Novi Sad, Serbia

5.-7.2023
Aura
Ausgestellt auf Billboards in der Stuttgarter Innenstadt / Teil der Ausstellung "Re:Ghost Notes" der Kunststiftung Baden-Württemberg

25.5.2023
The Wires
Tanja Orning / conference on the aesthetics of musical absence in 21. Century, University Oslo

20.5.2023
BOW & Musik-19
Dejana Sekulic, Lissabon

13.5.2023
Charts Music
In dem Radiobeitrag "Musik und Wirklichkeit (Harry Lehmann), Buchrezension von Matthias Nöther / DLF, 20:51 Uhr

15.4.2023
Split Screen Studies
Paderewski Academy of Music / Poland

13.4.2023
BOW & Musik-19
Dejana Sekulic, Leipzig / Contemporary Insight

10.4.2023
Guitar Piece
Mikkel Schou / Metronomen Frederiksberg, Denmark

4.4.2023
How to compose a bad piece
Vortag mit der Kompositionsklasse / Hochschule für Musik Basel

1.4.2023
Charts Music
University of Edinburgh

31.3.2023
Beton
Uraufführung / E-Mex Ensemble, Alte Feuerwache Köln

26.3.2023
Fremdarbeit und Earjobs
In der Sendung "Money Money Money" von Anna Schürmer und Julian Kemper / WDR3, 23:03

15.2.2023
BOW and Music-19
Dejana Sekulic, Brüssel

10.2.2023
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Trance Music Festival Tokyo / Toyonaka performing arts center, Kenichi Nakagawa, Klv

27.1.2023
Solo Performance
Studio Himbeergeist Berlin

21.1.2023
Music-19
Dejana Sekulic & Viola, Brüssel

1.2023
Arbeiten an der Minimierung
in: "Musik machen"; Publikation im Vexer Verlag

2023
Medien des Musiktheaters
Publikation der Musikhochschule Leipzig

2022

22.12.2022
Instrumentalisms C
Alina Ezhakova / Ekaterinenburg

16.12.2022
Neues Werk
E-Mex Ensemble / Essen

8.12.2022
Podiumsdiskussion zum Musikbegriff
Exploratorium Berlin

2.12.2022
Präsentation / Workshop
Hochschule der Künste Bremen

25./26.11.2022
Two Pieces for Clarinet and Video
Chiara Carretti / Dictionary for Multidisciplinary Music Integration conference Trentino

12.11.2022
Numbering
Performance im Rahmen der Ausstellung "Ghost Notes" der Kunststiftung Baden-Württemberg / Offspace Stuttgart/p>

11.11.2022
Music-19
Dejana Sekulic, Brüssel

11.11.2022
Instrumentalisms C
The Black Page Orchestra / Meridian Festival Bucharest

10.-12.10.2022
Masterclass & Concert
Novalis Festival Osijek/ Croatia

8.10.2022
Neue Musik - Neue Medien
Radiofeature von Anna Schürmer, mit Statements und Musik von Johannes Kreidler / DeutschlandFunk

30.9.2022
Earjobs
Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft / Universität Halle

24.9.2022
Um/Auf/Ausbrüche – Momente künstlerischen „Resets“
Podiumsdiskussion / Kontakte Festival, Akademie der Künste Berlin

23.9.-26.11.2022
Ghost Notes
Ausstellung der Kunststiftung Baden-Württemberg / mit 7 Arbeiten von Johannes Kreidler; Gustav Siegle Haus Stuttgart (ab 6.11. Offspace Stuttgart)/p>

22.-25.9.2022
New Installation
Kontakte Festival / Akademie der Künste Berlin

20.9.2022
Typogravitism
Unerhörte Musik BKA Berlin / Nico Couck, E-Git

5.-9.9.2022
Juste Retour
Documenta Kassel / St Martin

21.8.2022
Welcome
Art House North Melbourne Town Hall, Melbourne International Film Festival / Speak Percussion Melbourne

8.2022
Lectures & Teaching
Goethe-Institut Melbourne

18.-24.7.2022
Masterclass
Synthesis Radziejowice / Poland

17.7.2022
Die "sich sammelnde Erfahrung" (Benn): der Ton
Kymatic Ensemble / Abschlusskonzert der Young Ensemble Academy, Alte Seilerei Frankfurt a.M.

27.6.2022
Beton
Filmpremiere / Glückauf Kino Essen

6.2022
Study for Piano, Audio and Video Playback
Remusic.org Festival St. Petersburg / Feodosiya Mironova

28.5.2022
Der Ton
Remusic.org Festival St. Petersburg / Kymatic Ensemble

18.5.2022
Instrumentalisms C
The Black Page Orchestra / Musikverein Wien, Metallener Saal

14.5.2022
Lecture on musical Concept-Art
Muzikalke Vilnius

5.5.2022
Conceptual Scores
all_go_rhythm__This is a free concert / Ausstellung in A-Musik Köln

1.5.2022
Master/Slave Feedback
Container Ensemble / Ackermannshof Basel

1.5.2022
20:21 Rhythms of History
Besprechung im Radiofeature "Anarchronismen der Gegenwart" von Nina Noeske / SWR 2 23:03

28.4.2022
Master/Slave Feedback
Container Ensemble / Kunstraum Walcheturm Zürich

27.4.2022
Master/Slave Feedback
Uraufführung / Container Ensemble, Dampfzentrale Bern

9.4.2022
Rationalization-Irrationalization
Kulturkirche St. Thomas Morus Gießen / Evelin Degen, Glissandoflöte

6.-10.4.2022
Two Pieces for Clarinet and Video / Film 2 Outtakes
Screening beim BAM! Festival / Berlin, Babylon Kino

29.3.2022
20:21 Rhythms of History
Vorführung und Vortrag / Basel, Hochschule für Musik, "Kolloquium 48"

17.3.2022
rationalization-irrationalization
The Black Page Orchestra / Musikverein Wien, Metallener Saal

7.3.2022
Steady Shot
Malgorzata Walentynowicz / Ljubljana, Slovenia

1.+2.3.2022
BOW & Lecture & Workshop
Huddersfield University / Dejana Sekulic

7.3.2022
Solo Performance
Kunstraum Reuter, Berlin-Neukoelln

3.2022
Ausstellung von Bildern von Johannes Kreidler
Galerie Reuterstraße, Berlin Neukoelln

12.2.2022
product placements
Cutups and Fuckups; Screening at Muziekgebouw Amsterdam / Asko Ensemble

12.2.2022
Gegen Applaus
in Elena Webers Stück "24 Stunden" / Kunstraum Walcheturm Zürich

13.2.2022
Requiem & Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische
Im Radiofeature "Hi-Fi und Lo-Fi in der Neuen Musik", von Jim Igor Kallenberg / WDR 3 23:05

12.2.2022
product placements
Cutups and Fuckups; Screening at Muziekgebouw Amsterdam / Asko Ensemble

1.2.2022
Study for piano, audio and video playback & Steady Shot
Andrei Korobeinikov, pno / Moscow Conservatory, Biomechanics Festival

17.1.2022
Typogravitism
Electrotheater Moscow / Alexy Potapov, E-Git

12.1.2022
Steady Shot
Malgorzata Walentynowicz / Katowice, Poland

1.2022
Zum komponierenden Subjekt
Text von Johannes Kreidler / erscheint in "Musik und Subjektivität. Beiträge zur Ästhetik, Geschichte, Soziologie und Kompositionspraxis der Musik, hrsg. v. Daniel M. Feige und Gesa zur Nieden"

2021

21.12.2021
Mein Staat als Freund und Geliebte
Ein Rückblick auf die Hallische Oper / Radiofeature von Tobias Schick, SWR2 21:05

11.12.2021
Film 1
Decoder Ensemble Hamburg

1.-24.12.2021
The Kreidler Conspiracy
Opera Lab Berlin / Jeden Tag vom 1.-24. Dezember, 17-19 Uhr Monumentenstraße 5 10829 Berlin

29.+30.11 / 2.12.2021
Music-19
Delirium Ensemble, Konzerte in Linz und Basel/p>

15.-18.10.2021
20:21 Rhythms of History
Uraufführung / Donaueschinger Musiktage

2.10.2021
BOW
Uraufführung / Brüssel, Dejana Sekulic

30.9.-30.1.2021
Scanner Studies
Screening Ausstellung "Chopin. The power of sign" / Chopin Museum Warsaw

30.9.2021
Privataufführungen
Ekki Minna Duo / Musikhuset Copenhagen

25.9.-30.10.2021
Conceptual Scores
all_go_rhythm__This is a free concert / Ausstellung in der Galeria oqbo Berlin

9.11.2021
Text Clapping
Im Rahmen von R. Belfiores Musiktheaterprojekt / Zürich, Kunstraum Walcheturm

3.8.2021
Guitar Piece
Mikkel Schou, Institute for X / Godsbanen Aarhus, Denmark

7.2021
Filmvorführung
Oper Halle "Alles Endet" Festival

22.6.2021
Requiem
in dem Radio Feature "Gaming" von Anna Schürmer / Deutschlandfunk, 22:05

6.2021
Solo Performance
Treciste Roma

12.6.2021
Two pieces for clarinet and video
Vertex Ensemble / Sonalgimia Festival, Algímia d'Alfara, Spain

9.6.2021
Film 1
Modern Cinema / Current Resonance, Royal Conservatory Aarhus

9.6.2021
Vortrag & Roundtable zur multimedialen Konzeptmusik
"Klang, Geste, Bewegung in der Kunst der zweiten Hälfte des 20. und 21. Jahrhunderts: Musik, Choreographie und Videokunst" / Popov Academy of Choral Arts Moskau

30.5.2021
Curating Contemporary Music
Gastvortrag / Kurs an der Musikakademie Basel

26.5.2021
New Conceptualism
Vortrag in der Ringvorlesungsreihe der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

5.2021
Solo Performance
New Club, London

5.2021
Piece for Harp and Video
Eröffnungskonzert des Dutch Harp Festival / Miriam Overlach

10.5.2021
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Rei Nakamura, Klv / Gare du Nord Basel, 20 Uhr

9.5.2021
Vorstellung von Martin Tchibas CD-Einspielung der Klavierwerke Johannes Kreidlers
Radio France Musique, "En pistes, contemporains !" 21h

7.5.2021
Die Eule der Minerva aufscheuchen
Vortrag an der HfMT Hamburg, Tagung "Musiktheorie der Zukunft"

3.2021
Windowed 1
Paul Ebert, Schlagzeug

18.3.2021
Minusbolero
Sendung auf HR2, 21:30

2.3.2021
Die Namen der Töne
Radiofeature auf Deutschlandfunk Kultur (Wiederholungssendung von 2016) / 0.05h

3.2021
Fremdarbeit - eine andere Version
Filmrelease der Klangwerkstatt Berlin / Ensemble Mosaik

31.1.2021
Lecture-Performance on Collage
Musikhochschule Luzern

30.1.2021
Fremdarbeit
Musikhochschule Luzern

22.1.2021
Typogravitism
Rathaus LEonberg / Thilo Ruck, E-Git

2021
Beton
Filmrelease / E-Mex Ensemble

2021
Instrumentalisms C
Ensemble Lemniscate / Zürich

2021
Fantasies of Downfall
Cristiano Rios / Lissabon

2021
Windowed 1
Alberto Anhaus / Bern

2021
Beton
Uraufführung / E-Mex Ensemble

2021
Windowed 1
Ruben Bañuelos / Basel

2021
Piece for Harp and Video
Neue Musik Mannheim / Miriam Overlach

2021
Solo Performance
Studio Himbeergeist Berlin

2021
Solo Performance
Moire Köln

2021
Instrumentalisms C
Ensemble Lemniscate / Bern

2021
Instrumentalisms C
Ensemble Lemniscate / Basel

2021
zur Interpretation
Publikation in Rei Nakamuras Buch über neue Klaviermusik

2020
Knowing in Performing
Publikation der Musikuniversität Wien / mit dem Text "Schallnamen" von Johannes Kreidler

2020

22.12.2020
Jenseits von Agitprop
Radiosendung von Florian Neuner / mit Musik von Johannes Kreidler; Deutschlandfunk Kultur, 0:05 Uhr

18.12.2020
BOW
Uraufführung / Dejana Sekulic, Vl, SMOG Brüssel

15.12.2020
Piece for Harp and Video
De Link Tilburg / Miriam Overlach

7.12.2020
Compression Sound Art
Konzert des RADAR Ensemble, Freie Akademie der Künste Hamburg

6.12.2020
Compression Sound Art
Konzert des RADAR Ensemble, Lübeck

19.-21.11.2020
Ensemblewerk
Forum zeitgenössische Musik Leipzig

8.11.2020
Fremdarbeit - eine andere Version
Uraufführung / Ensemble Mosaik, Klangwerkstatt Berlin

6.11.2020
Neutralisation Study
HR2 Kultur 13:04 "Kaisers Klänge" / Martin Tchiba, Klv

6.11.2020
Vorstellung von Martin Tchibas CD-Einspielung der Klavierwerke Johannes Kreidlers
Croatia National Radio HRT 22:30

28.10.2020
Music-19
Uraufführung / Delirium Ensemble Basel

25.10.2020
Vorstellung von Martin Tchibas CD-Einspielung der Klavierwerke Johannes Kreidlers
Radio France Musique 21:00

16.10.2020
Vorstellung von Martin Tchibas CD-Einspielung der Klavierwerke Johannes Kreidlers
Croatia National Radio HRT 22:30

12.10.2020
Portraitkonzert
Antrittskonzert an der Musikakademie Basel

10.10.2020
Solo Performance
Oper Basel

4.10.2020
Two pieces for clarinet and video
Ensemble Vertex #VLC / Auditori de Rafaelbunyol, València, Spain

29.9.2020
Portraitkonzert
Musica Strasbourg, Ensemble Mosaik

29.10.2020
Vorstellung von Martin Tchibas CD-Einspielung der Klavierwerke Johannes Kreidlers
Stasera su Radio Svizzera Italiana (RSI) 20:05

24.6.2020
Solo Performance
Galerie Huston, Köln

6.2020
Study for Piano, Audio and Video Playback
New York, Magdalena Cerezo

18.6.2020
Solo Performance
Finearts London

15.6.2020
Vorstellung von Martin Tchibas CD-Einspielung der Klavierwerke Johannes Kreidlers
National Radio of Poland Program 2 Poskiego Radia // Nokturn 23:00

12.6.2020
Klaviermusik von Johannes Kreidler
Radiosendung auf RNE Cardio Clasica Spain / Martin Tchiba, Klv

3.6.2020
Klaviermusik von Johannes Kreidler
Radiosendung auf Radio Télévision Suisse Espace 2 / Martin Tchiba, Klv

24.5.2020
Solo Performance
DokumentarfilmFestival Karlsruhe

22.5.2020
Klavierstück 6
Broadcast at Bartok Radio Hungary / Martin Tchiba, Klv

16.5.2020
Performance-Lecture
X-Bar Berlin

9.5.2020
Piece for Harp and Video
Dutch Harp Festival Utrecht, Eröffnungskonzert / Miriam Overlach, Harfe

9.5.2020
Beton
E-MEX Ensemble, "Beethovens Birthday Bash" / Immanuelskirche Wuppertal

7.5.2020
Beton
E-MEX Ensemble, "Beethovens Birthday Bash" / Kreuzeskirche Essen

5.5.2020
Beton
Uraufführung, E-MEX Ensemble, "Beethovens Birthday Bash" / Lutherkirche Köln

2.5.2020
Für wen komponieren Sie eigentlich 2.0?
Radiosendung von Maria Gnann / DeutschlandFunk, 22:05

16.4.2019
Über "Mein Staat als Freund und Geliebte"
Im nachtkritik.de-Livestream

11.4.2019
Hauskonzert-Stream
Mit Arno Lücker - auf dessen Facebook-Kanal

3.4.2020
Podiumsdiskussion "Das Ende der literalen Musikkultur: Studieren, Komponieren und Publizieren im digitalen Zeitalter"
Frankfurter Musikmesse / ConBrio (Neue Musikzeitung) Stand, 11 Uhr

31.3.2020
Piece for Harp and Video
De Link in Het Cenakel, Tilburg, Belgium / Miriam Overlach, Harfe

31.3.2020
Das Ungewöhnliche / Neutralisation Study
Broadcast at flemish radio VRT Klara, 22:30 / Martin Tchiba, Klv

17.-28.3.2020
Ausstellung mit Arbeiten von Johannes Kreidler
Grame Lyon

15.3.2020
Zum Geburtstag / Klavierstück 3
Broadcast at Holland Radio NPO 4 / Martin Tchiba, Klv

10.3.2020
Begriffliches Hören
Vortrag / Musikakademie Basel

10.2.2020
Performance / Podiumsdiskussion "Pastiche in der Gegenwart"
Alfred-Krupp-Kolleg Greifswald

9.2.2020
Besprechung der CD von Martin Tchiba mit Kreidlers Klavierwerken
Schweizer Radio SFR 2 Kultur, 21 Uhr

3.2.2020
Das Ungewöhnliche
Martin Tchiba, Klavier / RBB Kultur, Neue Musik aktuell 21:04

22.1.2020
Radiosendung über Beethovens "Wellingtons Sieg" und politische Musik
mit Bernd Künzig / SWR 2, Abendprogramm

14.1.2020
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Rei Nakamura, Klv / DeutschlandFunk Kultur, 0:05

2.1.2020
Radiosendung über Komponisten & Geld
mit Johannes Kreidler / WDR3 TonArt

2020
Knowing in Performing
Publikation der Musikuniversität Wien / mit dem Text "Schallnamen" von Johannes Kreidler

2020
Das Partitur-Paradigma
Text von Johannes Kreidler / erscheint in der Neuen Zeitschrift für Musik

2020
ideales Musiktheaterhaus
Text von Johannes Kreidler / erscheint in der Zeitschrift "Seiltanz"

2020
Medien des Musiktheaters
Text von Johannes Kreidler / erscheint in der Publikation der Musikhochschule Leipzig

2020
Zur Interpretation
Text von Johannes Kreidler / erscheint in der Publikation zu Rei Nakamuras interpretatorischer Arbeit, Wolke-Verlag

2020
Muss man das alles noch Musik nennen
Text von Johannes Kreidler, nach einem Vortrag im Diskurssalon Nemtsov&Nemtsov / erscheint in: Positionen

1.2020
Writing Music
Podiumsdiskussion vom Januar 2017 / erscheint in der Publikation der Musikuniversität Wien

2019

16.12.2019
Sendung der CD von Martin Tchiba mit Kreidlers Klavierwerken
Bartók Rádió Ungarn, 22:00-23:00 / Martin Tchiba, Klv

15.12.2019
Steady Shot
Maja Bosnic / PHONES:ON, Novi Sad

7.12.2019
Film 1 / Gesprächsrunde "Der Musikbegriff - Auflösung oder Transformation?"
Salon Nemtsov&Nemtsov Berlin

15.11.2019
Fremdarbeit
Ensemble Aventure / Freiburg

13.11.2019
product placements
Ensemble Garage / Dampfzentrale Bern

9.11.2019
Fremdarbeit
Ensemble Aventure / Tonhalle Düsseldorf

3.11.2019
Das Ungewöhnliche
Martin Tchiba / New Counterpoints, Jazzschmiede Düsseldorf

31.10.2019
Vorstellung der neuen CD mit dem Klavierwerk Johannes Kreidlers
Martin Tchiba / SR 2 Kultur Radio, 20:04

28.10.2019
Fantasies of Downfall
Rachel Hargroder / Music at Metro State Visiting Artist Series, King Center Concert Hall, Denver, CO

25.-29.10.2019
Artist in Residence beim "ZeitGenuss"-Festival Karlsruhe
Portraitkonzert, Ausstellung, Filmnacht, Symposium, weitere Aufführungen und anderes

24.10.2019
Steady Shot
Michael Hope / Current Resonances Festival, Musikhuset Arhus, Dänemark

18.10.2019
Charts Music (Instrumental Version)
"What a Mess / It's Cum Ex" Festival / Frankfurt

5.10.2019
Film 1
Musica Festival Strasbourg / National University Library, 5pm

28.9.2019
Selbstauslöser
Musiktheater; Uraufführung. Mit Phoenix16 / BAM! Festival, Volksbühne Berlin

24.9.2019
Piece for Harp and Video
Unerhörte Musik Berlin (BKA Theater), 20:30 / Miriam Overlach, Harfe

21.9.2019
Solo Performance
Galerie Panke Berlin / Vernissage "Open Scores"

5.9.2019
Das >DING< an sich / Mittel / Diese Tulpe von der ich spreche
Musik 21 Hannover / Eisfabrik Hannover 19:00

28.8.2098
Rationalization-Irrationalization
Universidad Católica, Santiago de Chile, 19.30 Uhr / Evelin Degen, Glissandoflöte

27.8.2019
Lecture on Disobedience
Champ d'Action LAbO 2019, Antwerpen

24.8.2019
Two Pieces for Clarinet and Video
Current Resonance Debut Aarhus / Joss Smith, Clarinet

18.7.2019
"Schnippeln, kleben, kleistern" Musikalische Collagen
Radiosendung von Adele Jakumeit, mit Musik von Johannes Kreidler / HR 2 Kultur 20:04

9.7.2019
Portraitsendung
Klassikaraadio of Estonian National Broadcasting Company ERR / by Ove-Kuth Soosaar

2.7.2019
Neuer Konzeptualismus
Wiederholung der Radiosendung von Johannes Kreidler vom 24.9.2013 / DeutschlandRadio, 0.05h

30.6.2019
Der Herbst des Einsamen
Erik Carlson / House concert in San Diego

27.6.2019
Steady Shot
Maja Bosnic / PHONES:ON, Belgrade Philharmonic concert hall

15.6.2019
Portraitsendung
Von Moritz Weber / Schweizer Radio SRF 2 Kultur, Abendprogramm

15.6.2019
Portrait
Von Moritz Weber / Schweizer Radio SRF 2 Kultur, Musikmagazin

12.6.2019
Portraitsendung
Von Moritz Weber / Schweizer Radio SRF 2 Kultur, 20h

7./8.6.2019
Workshop mit Studierenden
Musikhochschule Luzern

26.5.2019
Crashflow
Radiofeature von Jim Kallenberg über Neue Musik & Geld, mit Musik von Johannes Kreidler / WDR 3 23.04h

19.5.2019
Piece for Harp and Video
Festival for Contemporary Harp Music Paris, Camac-Shop / Miriam Overlach, Harfe

9.5.2019
Privataufführungen
Ekki Minna Duo / Literaturhaus Copenhagen

27.4.2019
Typogravitism
Dennis Sobolev / Elektroteatr Moskau

26./27.4.2019
Workshop mit Studierenden
Musikhochschule Luzern

18.4.2019
Two Pieces for Clarinet and Video
Ensemble Mosaik / Sonemus Fest Sarajevo

29.3.2019
The Wires
Bodø / Tanja Orning, Vc

15.3.2019
Study for Piano, Audio and Video Playback
Marta Finkelstein, pno / Teatro Dienos Vilnius

9.3.2019
Neue Musik - Neue Medien
Radiofeature von Anna Schürmer, mit Statements und Musik von Johannes Kreidler / DeutschlandFunk

9.3.2019
The Wires
Kunsthall Trondhim 13:00 / Tanja Orning, Vc

4.3.2019
Utopien in der Musik
Radiofeature von Raphael Smarzoch, mit Statements und Musik von Johannes Kreidler / SWR2, 23.03h

22.2.2019
Das DING an sich
Matthias Kaul / Winsen

20.2.2019
Vorstellung der neuen CD mit dem Klavierwerk Johannes Kreidlers 2
Martin Tchiba / SWR2, 23:03

13.2.2019
Vorstellung der neuen CD mit dem Klavierwerk Johannes Kreidlers 1
Martin Tchiba / SWR2, 23:03

3.2.2019
Fremdarbeit & The Impossibility of Consciously Experiencing the Moment of Falling Asleep
Empyriean Ensemble / University of California Davis, Music Department

2.2.2019
Über "Mein Staat als Freund und Geliebte"
Komponistengespräch bei der Jahrestagung der Dramaturgischen Gesellschaft zwischen Johannes Kreidler und Michael von zur Mühlen / Weimar-Jena

21.1.2019
Typogravitism
Samuel Toro Pérez / Zürcher Hochschule der Künste

15.1.2019
Lecture-Performance
Universität Wien, Ringvorlesung "Knowing in Performing"

12.1.2019
Toccatas for Organ
Evangelische Kirche Essen-Werden, Matthias Geuting, 11:30

2018

4.12.2018
Seminar
Universität Gießen / Seminar von Matteo Nanni

1.12.2018
The Wires
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 19:30 / Tanja Orning, Vc

23.11.2018
Podiumsdiskussion über Musikverwertung in digitalen Zeiten
NRW Next Level Festival Düsseldorf, 10:30

18.11.2018
Two Pieces for Clarinet and Video
Carola Schaal / Pyramidale Berlin-Marzahn

17.11.2018
Film 2
Ensemble LUX:NM / Pyramidale Berlin-Marzahn

14.11.2018
Study for Piano, Audio and Video Playback
Neil Georgeson, pno / Shetland Arts, Mareel

11.2018
Film 2
Ensemble LUX:NM / Festival de Musica Contemporanea - Santiago de Chile

5.-7.11.2018
Workshop mit Studierenden / Portraitkonzert (Study for Piano, Steady Shot, Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische, Film 1, Solo-Performances)
Hochschule für Musik Dresden

5.11.2018
Postmoderne in der Musik
Radiosendung von Genoel von Lilienstern. Mit Musik von Johannes Kreidler/ SWR2 23:03

2./3.11.2018
Vortrag über das Verhältnis von Komposition und Szene/Performance
Symposium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig

2.11.2018
Postmoderne in der Musik
Radiosendung von Genoel von Lilienstern, SWR2 JetztMusik 23 Uhr / Mit Musik von Johannes Kreidler

30.10.2018
Typogravitism
Primož Sukic / BKA Unerhörte Musik Berlin

16.-27.10.2018
Sheet Music
shown at the Exhibition "Musiques Murales" / Galerie Satellite Paris

12.10.2018
Study for Piano, Audio and Video Playback
Marta Finkelstein, pno / Vilnius

5.10.2018
Rationalization-Irrationalization / Anfanglosigkeit
Museum Goch / Evelin Degen, Glissandoflöte

27.9.2018
Digital Concert World - Neue Medien, neues Hören, neues Komponieren
Radiosendung von Juana Zimmermann, mit Musik und Statements von Johannes Kreidler / HR2-Kultur, 21:30h

21.9.2018
The Wires
Ultima Festival Oslo, Jakob Church / Tanja Orning, Vc

17.9.2018
Fantasies of Downfall
Devin Maxwell, Perc / Fridman Gallery New York City, USA

9.9.2018
Piece for Harp and Video
Gaudeamus Music Week, Utrecht 14h / Miriam Overlach, Harfe

8.9.2018
Piano Piece 5
Bendigo International Festival of Exploratory Music Australia, Old Fire Station, Enginge Room 1:00 PM / Jacob Abela, piano

31.8./1.9.2018
Screening mehrerer Videos
Hear Me! Festival Plum Yard / Czech Republic

18.+19.8.2018
Earjobs
Instalakacje Festival, Nowy Theater Warschau

29.7.-4.8.2018
Meisterkurs
Syntetis 2018, Radziejowice/ Polen

7.2018
Film 3
Premiere bei "Série Rose" in Darmstadt

14.7.2018
Neue Musik und Social Media
Radiofeature von Martina Brandorff, mit Statements und Musik von Johannes Kreidler / Deutschlandfunk, 22:05h

14.-29.7.2018
Kompositionsdozent bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik
Darmstadt

13.7.2018
Solo Performance
HungryEyes Festival Gießen

11.7.2018
Charts Music Instrumental Version / Slot Machines / Stil 1k
Tokyo Gen'on Project / Suginami Koukaidou Tokyo

23.6.2018
Fantasies of Downfall
Devin Maxwell, Perc / Wanship, USA

22.6.2018
Mein Staat als Freund und Geliebte
Oper / Oper Halle

18.6.2018
Typogravitism
Pieter-Jan Vercammen, deSingel, Antwerpen / Champ d'Action Konzert

17.6.2018
Rhythmus der Zeit
Radiofeature von Martina Brandorff, mit Statements und Musik von Johannes Kreidler / Radio Bremen 2, 19:05h

16.6.2018
Mein Staat als Freund und Geliebte
Oper / Oper Halle

16.6.2018
Rationalization-Irrationalization
Lange Nacht der Neuen Musik Oldenburg / Evelin Degen, Glissandoflöte

15.6.2018
Radiosendung über Musik(instrumenten)zerstörung
mit Statements von Johannes Kreidler / Schweizer Radio DRS 2, 9h und 18h

2.6.2018
Zum Geburtstag, ASFSP, each bar compressed
Morten Ladehoff, Orgel / KLANG Copenhagen, Frederiksberg Kirke

30.5.2018
Mein Staat als Freund und Geliebte
Oper / Oper Halle

26.5.2018
Mein Staat als Freund und Geliebte
Oper / Oper Halle

16.5.2018
Solo Performance
B-Movie Hamburg, 21:30h / Brigittenstraße 5

12.5.2018
Mein Staat als Freund und Geliebte
Oper / Oper Halle

6.5.2018
Mein Staat als Freund und Geliebte
Oper; anschließend Podiumsdiskussion im Beisein von Johannes Kreidler / Oper Halle

3.5.2018
Product Placements
Video / Ensemble Garage Konzert, Acht Brücken Köln

27.4.2018
Mein Staat als Freund und Geliebte
Oper, Premiere / Oper Halle

24.4.2018
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Lluïsa Espigolé, Klv, Palau de la Música, Ensems Festival València / Spanien

20.4.2018
Typogravitism, Two Pieces for Clarinet and Video und andere Performances
Thilo Ruck, Carola Schaal, Johannes Kreidler / European Media Art Festival (EMAF) Osnabrück, 20h

19.4.2018
Rationalization-Irrationalization
Nacht zeitgenössischer Orgelmusik, Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche Berlin / Evelin Degen, Glissandoflöte

6.4.2018
Fantasies of Downfall
Sisco Aparici, Perc / Conservatorio Profesional de Onda (Catellon), Auditorio Umsco

5.4.2018
Typogravitism
Thilo Ruck, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

3.4.2018
Lippenstift
in der Sendung "Auflösung oder Transformation. Neue Musik am Scheideweg?" von Gisela Nauck / DeutschlandFunk Kultur, 0:05h/p>

29.3.2018
Portrait-Sendung
von Julia Schölzel, BR-Klassik / 22.05h

28.3.2018
Fantasies of Downfall
Devin Maxwell, Perc / Utah Museum of Fine Arts

27.3.2018
Typogravitism
Dennis Sobolev, Unerhörte Musik Berlin / BKA

23.3.2018
Neues Video
Prolog für Patrick Franks Musiktheater "Und was erlöst uns heute?" / Gessnerallee Zürich

22.3.2018
Neues Video
Prolog für Patrick Franks Musiktheater "Und was erlöst uns heute?" / Gessnerallee Zürich

13.3.2018
Fantasies of Downfall
Sisco Aparici, Perc / Conservatorio Superior de Navarra

9.3.2018
Fantasies of Downfall
Devin Maxwell, Perc / Missouri Experimental Sonic Arts Festival, CC Space

8.3.2018
The Wires
Premiere at Borealis Bergen (Norway) / Tanja Orning, Vc

27.2.2018
Two Pieces for Clarinet and Video
Carola Schaal / BIXX Jazzclub Stuttgart

17.2.2018
Die Rolle der digitalen Medien im Kompositionsprozess heute
Workshop beim Kongress "Musikunterricht & Multimedia" der Landesmusikakademie Niedersachsen, 11:00

16.2.2018
Two Pieces for Clarinet and Video
Carola Schaal / Elbphilharmonie Hamburg, Unterdeck

14.2.2018
Film 2
Sendung auf RBB Kulturradio, 21:04

2.2.2018
Charts Music (instrumental version)
Studio Dan / Echoraum Wien

1.2.2018
Fantasies of Downfall
Sisco Aparici, Perc / Conservatorio Superior de Musica de Castilla-La Mancha, Auditorio

31.1.2018
Infinissage
Solo Performance, Eclat Festival Stuttgart / Theaterhaus, 22h

31.1.2018
Film 2
Sendung auf DeutschlandRadio Kultur, 20:03

23.1.2018
Vortrag über Digitale Revolution in der Musik / Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Hamburg, Hochschule für Musik und Theater, mit Andrej Koroliov / Ringvorlesung "Musik und Revolution"

19.1.2018
Seminar
Universität der Künste Berlin, 16-19h

18.1.2018
Film 2
Premiere. Ensemble LUX:NM / Ultraschall Berlin

16.1.2018
Rationalization-Irrationalization
Premiere at Unerhörte Musik Berlin / Erik Drescher, Glissandoflöte

8.1.2018
Scanner Studies I+II
Los Angeles, The Colburn School, Zipper Hall 8pm

2017

12.2017
Windowed 1 Version 1
Brian Archinal / Bern

5.12.2017
Neues Werk
Ensemble Phoenix16 / Heimathafen Neukölln

3.12.2017
Charts Music (instrumental version)
Studio Dan / Roulette, New York City

2.12.2017
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische
werk_statt_festival des Studios Neue Musik / Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

1.12.2017
Charts Music (instrumental version)
Studio Dan / Austrian Cultural Forum, New York City

29.11.2017
Charts Music (instrumental version)
Studio Dan / Centre Phi, Montreal

28.11.2017
Charts Music (instrumental version)
Studio Dan / General Assembly hosted by IMOO, Ottawa

27.11.2017
Charts Music (instrumental version)
Studio Dan / Gallery 345, Toronto

27.11.2017
Charts Music (instrumental version)
Lecture Performance / Live Magazine, Casino de Paris 20h / Paris

26.11.2017
Charts Music (instrumental version)
Studio Dan / Somewhere There, Toronto

25.11.2017
Vortrag über visuelle Musik
Mit "Instrumentalisms" und "22 Music Pieces for Video" / Seungju Seo, Freestyle Space Art Hall Seoul

18.11.2017
Typogravitism
Mauricio Valdes San Emeterio / Vértive Festival Mexico City (University Campus)

11.11.2017
Fantasies of Downfall
Siscoa Aparici / Festival Internacional de Creacion Musical contemporana Vigo, Spanien 20h

9.11.2017
Fremdarbeit
"Tradition Revolution" / DeutschlandFunk Kultur, 0.05h

1.11.2017
The Subject-Object Problem, Zum Geburtstag, ASFSP, each bar compressed
Morten Ladehoff, Orgel / Musikhuset Aarhus, Symfonisk Sal

30.10.2017
Minusbolero
Im Radiofeature "Konzept, Diesseitigkeit, Klanginstallation – Was nun, Herr Kritiker?" / SWR2 23.03h

27.10.2017
Charts Music
Sonifikationsfestival der Berliner Gesellschaft für Neue Musik

25.10.2017
Über Kreuze, Auflösungszeichen und Generalpausen, und Neue Musik
Radiofeature von Kristin Amme, mit Statements und Musik von Johannes Kreidler / Schweizer Radio SRF2, 20h

7.10.2017
Diving (aus Audioguide)
Portraitkonzert Alberto Bernal / Madrid

6./7.10.2017
Sonifikat / Sonifikant
Performance bei der Tagung "Philosophie zur Musik" / Institut für Philosophie der TU Darmstadt

26.9.2017
London (Film)
Krakau

22.9.2017
London (Film)
Klangspuren Innsbruck

18.9.2017
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische
Spoldzielnia Muzyczna Ensemble / Warschauer Herbst, Warsaw Philharmonic, Chamber Hall

18.9.2017
London (Film)
Warschauer Herbst, IMKA Theater

9.9.2017
Charts Music instrumental version
Black Page Orchestra, Unaudito Transart Festival Bozen /Italien

1./2.9.2017
Film 1
Decoder Ensemble, Uraufführung / Resonanzraum - Bunker an der Feldstraße

17.7.2017
Two Pieces for Clarinet and Video
Leonie Bluett / Kirkos Ensemble Dublin

15.7.2017
Atelier Neuer Musik - Diesseitigkeit
Radiofeature von Hanno Ehrler / mit Musik von Johannes Kreidler (in hyper intervals, cache surrealism), DeutschlandFunk 22.05h

14.7.2017
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Zubin Kanga, Klv, City Summer Sounds Festival London

2.7.2017
Two Pieces for Clarinet and Video
Ensemble Mosaik / Ackerstadtpalast Berlin

29.6.2017
Charts Music instrumental version
Black Page Orchestra / Klagenfurt Jazzclub

25.6.2017
Steady Shot
Neus Estarellas Calderón, Klv; Kunstraum 34 Stuttgart

16.-18.6.2017
Solo Performances
Mit Asamisimasa / Biennale Venedig

14.6.2017
Dimunendo by Shame
Sendung der Konzerts vom 13.5. auf SWR 2 Kultur

8.6.2017
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Zubin Kanga, Klv, Guildfor / University of Surrey

6.6.2017
Two Pieces for Clarinet and Video
Eduardo Spinelli / Centro Cultural Cordoba - Argentina

5.6.2017
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Zubin Kanga, Klv, London / City University Summer Sounds Festival

31.5.2017
Radiogespräch
SWR 2 Rakete, 19.05h

25.5.2017
Stil 1f
Names Ensemble, Gasteig Black Box / Adevantgarde München

23.5.2017
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Zubin Kanga, Klv, Unerhörte Musik Berlin

15.5.2017
Minusbolero
Besprechung von Jan Kopp bei SWR2 JetztMusik, 23.03h

13.5.2017
Diminuendo by Shame
JetztMusik Donaueschingen, Ensemble Asamisimasa

9.5.2017
Solo Performance
Iklektik London

26.4.2017
Fremdarbeit
Zagreb Biennale, Oslo Sinfonietta

26.4.2017
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Zubin Kanga, Klv, Queensland Conservatorium Griffith University Brisbane, Ian Hanger Hall 7:30

18.4.2017
Portrait-Sendung
von Julia Schölzel, BR-Klassik / 22.05h

8.-9.4.2017
Hören gegen Cash
Festival "Free Music" / Haus der Kulturen der Welt Berlin

5.-7.4.2017
Fremdarbeit / Vortrag "Nebeneinander, Gegeneinander, Miteinander. Ästhetischer Pluralismus heute"
Darmstädter Frühjahrstagung für Neue Musik, Ensemble Mosaik

4.4.2017
Charts Music
Vortrag bei Pecha Kucha / Heimathafen Neukölln

1.4.2017
Typogravitism
Teatre Xesc Forteza Mallorca, Nico Couck

25.3.2017
Typogravitism
Uraufführung, DeBijloke Ghent, Nico Couck

18.3.2017
Fremdarbeit
Spóldzielnia Muzycznao / Cracow, Poland

12.3.2017
Filmnacht, u.a. mit Arbeiten von Johannes Kreidler
Kontraklang, Kino Moviemento Berlin

20.2.2017
Steady Shot
Heloisa Amaral, Klv; Kontraklang Berlin

4.2.2017
Steady Shot
Heloisa Amaral, Klv; Muziekcentrum De Bijloke Gent

2.2017
Dissonance
Zeitschrift mit dem Text "Zur Musikkritik" von Johannes Kreidler / erscheint im Februar 2017

26.1.2017
Musik schreiben im 21. Jahrhundert: Feder, Tinte und Laptop?
Podiumsdiskussion im Rahmen der Ringvorlesung "Writing Music. Zu einer Theorie der musikalischen Schrift" an der Universität für Musik un ddarstellende Kunst Wien / mit Iris ter Schiphorst, Karlheinz Essl und Nikolaus Urbanek

23.1.2017
Dresscode Neue Musik
Radiofeature von Julia Mihaly, mit O-Tönen und Musik von Johannes Kreidler /SWR2 23.03h

20.1.2017
Solo Performance
Danzig

16./17.1.2017
Seminar über Musiktheater heute
Musikhochschule Weimar

11.1.2017
Kurzportrait / Wie entsteht Kunst?
Radiobeitrag von Jakob Bauer / RBB Inforadio, 7.55h und 9.55h

9.1.2017
Reversibility comes first
Duo Winston/Goepfert / Wien, In der strengen Kammer 19h

2016

13.12.2016
Von der Eroberung der Wirklichkeit
Radiofeature von Gisela Nauck, mit Musik und O-Tönen von Johannes Kreidler / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

8.12.2016
Bausteine Elektronischer Musik
Sendung von Michael Iber - u.a. mit O-Tönen und Musik von Johannes Kreidler, HR2 21.30h

6.12.2016
Reversibility comes first
Duo Winston/Goepfert / Graz, Im Imcubus 20h

5.-7.12.2016
Präsentation "Music with the Real"
Musikhochschulen Linz und Graz

30.11.2016
Reversibility comes first
Duo Winston/Goepfert / Luzern, im Neubad 20.30h

29.11.2016
Reversibility comes first
Duo Winston/Goepfert / Baden, In der Aktionshalle Stanzerei 20.15h

28.11.2016
Reversibility comes first
Duo Winston/Goepfert / Zürich, Kunstraum Walcheturm 20.30h

17.11.2016
Lecture-Performance
Universität Leipzig, Vorlesungssaal des Musikwissenschaftlichen Instituts

6.11.2016
Pop will Eat Itself. Vom Copyright, Plagiat, Remix und der musikalischen Nachreife
Radiofeature von Martin Butz, mit O-Tönen und Musik von Johannes Kreidler / Radio Berlin-Brandenburg, 14.04h

3.11.2016
Charts Music instrumental version
Kammerakademie Potsdam / KAPmodern, Nikolaisaal Potsdam

1.11. und 8.11.2016
Lecture-Performance über Wagner und Marx
Oper Halle

27.10.2016
Präsentation der eigenen Arbeit
Galerie Pankow, 19h / Berlin

22.10.2016
Listomania
Hörspiel / HR2 Kultur 23.05h

22.10.2016
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Zubin Kanga, Klav, Sydney Conservatorium of Music

11.10.2016
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Zubin Kanga, Klv, Melbourne Recital Centre 6pm

4.10.2016
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Zubin Kanga, Klv, WAAPA Music Auditorium Perth, 7.30

10.2016
der aufgelöste Musikbegriff
Aufsatz, Publikation in der Zeitschrift "Musik & Ästhetik"

29.9.2016
Fremdarbeit
Kammerakademie Potsdam / KAPmodern, Nikolaisaal Potsdam

17.9.2016
Vortrag über Sampling und Urheberrecht
Sample Music Festival Berlin

15.9.2016
Die "sich sammelnde Erfahrung" (Benn): der Ton
The Black Page Orchestra / Klangspuren Schwaz, Innsbruck, Österreich

10.9.2016
product placements
Im Konzert des Pianisten Rafael Nassif, CPFL-Cultura, Caminas/Brasilien

8.9.2016
Klavierstück 6
Martin Tchiba, Klv / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

2.9.2016
Two pieces for Clarinet and Video
Carola Schaal, Kl, Uraufführung / SMC Hamburg

30.8.2016
Fiktion und Fakten. Über künstlerische Forschung
Radiofeature von Johannes Kreidler / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

26.8.2016
Solo Performance
Institue for Modern Art Brisbane

24.8.2016
Sound and Gravity
Vortrag, Symposium "Materials of Sound" Artspace Sidney

23.8.2016
Solo Performance
Firstdraft Gallery Sidney

20.8.2016
product placements & Fremdarbeit
Greek Cultural Center Melbourne

9.8.2016
Solo-Konzert
ACCA Melbourne

9.8.2016
Cashe Surrealism
LuxNM, DeutschlandRadio Kultur 0.05h

2.8.2016
Why political (New) Music?
Vortrag, als Gast im Kurs von Patrick Frank bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik

1.8.2016
Fantasies of Downfall
Uraufführung / Hakon Stene, Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, 22.30h

1.8.2016
!-Pieces
Uraufführung / Nadar Vinyl Project, Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, 12h

31.7.2016
Klavierstück 6
Sendung auf Bartok Radio, 22.23h / Martin Tchiba, Klavier

25.7.2016
Der letzte Remix
Dokumentar-Essay von Olaf Held, mit Johannes Kreidler / ZDF Das kleine Fernsehspiel, 0.30h, Wiederholung ZDF Kultur 29.7. 20.15h

21.7.2016
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Sangmi Choi, Musikhochschule Karlsruhe

18.-24.7.2016
Meisterkurs
synthesis 2016, Radziejowice/ Polen

11.7.2016
product placements
Radio Corax, Zeitweitzeit 23h

23.6.2016
Klavierstück 5
Akiko Okabe / Raumklänge - Museum Morsbroich Leverkusen

21.6.2016
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Sendung auf DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

17.6.2016
Steady Shot
Uraufführung / Heloisa Amaral, Klv; Klang Festival Copenhagen

26.5.2016
Charts Music
Bergen Festival, Ensemble Asamisimasa

25.5.2016
Klavierstück 6
Martin Tchiba / Budapest, Magyar Rádió

19.-21.5.2016
Fremdarbeit
Kongress "Wirklichkeiten" Stuttgart / Nadar Ensemble

16.5.2016
Chiptunes - Alte Computerspielemusik in der Neuen Musik
Radiofeature von Julia Mihály / mit Musik von Johannes Kreidler, SWR2 23.03h

13.5.2016
Charts Music instrumental version
Black Page Orchestra / Hidden Institute Berlin

9.5.2016
Einflüsse und Bezüge des Pop in der Neuen Musik
Radiofeature von Gerardo Scheige / mit Musik (>Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische<) und Statements von Johannes Kreidler, SWR2 23.03h

8.5.2016
Performance
AFEKT Festival Tallinn / Estland

22.-23.4.2016
Performance und Vortrag
Jauna Muzika Festival / Vilnius, Litauen

21.4.2016
Charts Music (instrumental Version)
Sendung der Aufführung bei MaerzMusik Berlin, plusminus ensemble / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

14.3.2016
Charts Music (instrumental Version)
MaerzMusik Berlin, plusminus ensemble

10.3.2016
Die "sich sammelnde Erfahrung" (Benn): der Ton
2E2M, CRR Paris

8.3.2016
Die Namen der Töne. Über Anstrengungen und Erleichterungen des Hörens
Radiofeature auf DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

5.3.2016
Stil 1f
Musician's Community / Student's Conference Krakow, Poland

28.2.2016
Pop will Eat Itself. Vom Copyright, Plagiat, Remix und der musikalischen Nachreife
Radiofeature von Martin Butz, mit O-Tönen und Musik von Johannes Kreidler / WDR 3, 15.05h

27.2.2016
Pop will Eat Itself. Vom Copyright, Plagiat, Remix und der musikalischen Nachreife
Radiofeature von Martin Butz, mit O-Tönen und Musik von Johannes Kreidler / WDR 3, 12.05h

15.2.2016
Zur Frage musikalischer Konzepte
Radiofeature von Torsten Möller; mit Musik von Johannes Kreidler / SWR2, 23.03h

29.1.-20.3.2016
Interview-Installation
Im Rahmen der Ausstellung "Seismographic Sound" / Club Transmediale Berlin

30.1.2016
Lecture-Performance "Was tun? Machen lassen!"
Kongress der Dramaturgischen Gesellschaft / Deutsches Theater Berlin

18.1.-24.5.2016
Sheet Music, Split Screen Studies & 22 music pieces for video
Ausstellung in der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden / Podiumsgespräch am 18.1.

14.1.2016
Stil 1j
Electronic ID, Stadtgarten Köln 21h

2015

18.12.2015
MozartKreidlerMozart
Frederik Croene, Piano / PostX Merelbeke, Belgium

10.12.-10.1.2016
Interview-Installation
Im Rahmen der Ausstellung "Seismographic Sound" / Künstlerhaus S11 Solothurn

11.12.2015
Fremdarbeit
Dampfzentrale Bern

10.12.2015
Stil 1i
DiMenna Center for Classical Music New York / Ensemble Dal Niente

9.12.2015
Stil 1i
Boston University, Tsai Center / Ensemble Dal Niente

6.12.2015
Stil 1i
Constellation Chicago / Ensemble Dal Niente

5.12.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Interpretationsvergleich Heloisa Amaral / Frederik Croene, Merelbeke Belgien

4.-5.12.2015
Workshop
Hochschule der Künste Bern

1.12.2015
Workshop
City College London / mit Hakon Stene

29.11.2015
Zueignung / Gespräch mit Manos Tsangaris
Akademie der Künste Berlin

27.-28.11.2015
Fremdarbeit & Vortrag
Elektronisches Studio der Musikhochschule Warschau. NInA

20.11.2015
Podiumsdiskussion "Oper und Politik"
Deutsche Oper Berlin, 16h

16.11.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Akiko Okabe, Freiburg

14.11.2015
Stil 1f & Studie für Klavier, Audio- und Videoplayback
Frederik Croene und andere / Images Sonores, Centre Henri Pousseur Liège Belgien

13.11.2015
Vorhang
Sendung über die künstlerischen Audioguides im StaedelMuseum Frankfurt / DeutschlandFunk, 20.10h

12.11.2015
Klavierstück 5
Akiko Okabe / Images Sonores, Centre Henri Pousseur Liège Belgien

6.11.2015
Vorhang
Präsentation des künstlerischen Audioguides im StaedelMuseum Frankfurt

20.10.2015
Charts Music
Cineplex Paderborn / Kunst isst Kommerz

17.10.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Rei Nakamura / conDIT Buenos Aires

16.10.2015
TT1
für Orchester und Elektronik; SWR Symphonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Peter Eötvös, Ltg / Donaueschinger Musiktage, Uraufführung

14.10.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Rei Nakamura / Musica Untref Buenos Aires

1.10.-29.11.2015
Interview-Installation
Im Rahmen der Ausstellung "Seismographic Sound" / ZKM Karlsruhe

25.9.2015
Beginninglessness
Performance night at Warsaw Autumn / Goethe Institut Warschau

19.9.2015
Charts Music
Konzert von MAN Manufaktur Neue Musik / Kölner Musiknacht

17.-19.9.2015
Workshop
Ultima Academy Oslo / mit Hakon Stene

8.9.2015
Portrait
Kulturradio Bern

9.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Sonic Festival Copenhagen / Tinna Thorsteinsdóttir

14.8.-20.9.2015
Interview-Installation
Im Rahmen der Ausstellung "Seismographic Sound" / Forum Schlossplatz Aarau

26.7.2015
Vortrag
Salon "Wie verändern neue Medien die Musikwelt" / Landsdorf

23.7.2015
Präsentation
Galerie Nemtsov, Witzlebenstrasse 38 Berlin, 20h

18.-24.7.2015
Video Works
Clelouche Gallery, Tel Aviv / Tone in Hebrew Festival

26.6.2015
Shutters
Performance bei La Plaque Tournante / 48 Stunden Neukölln, Berlin Sonnenallee 99

20.6.2015
Living in a Box
Bit20, Jessica Cottis / Sendung auf BBC3, 22h

20.6.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
conDIT Buenos Aires / Heloisa Amaral

12.6.2015
Slide Show Music
The Black Page Orchestra / WUK Wien

7.6.2015
Audioguide III
Kunstfestspiele Herrenhausen / Hannover

4.6.2015
Minusbolero
Sendung auf DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

2.6.2015
Klavierstück 6
Martin Tchiba / Unerhörte Musik Berlin, UA

5.2015
Neue Zeitschrift für Musik
Mit dem Text "Gegen Applaus" von Johannes Kreidler / erscheint im Mai

9.5.2015
Stil 1h
Stuttgart Südseite / Suono Mobile 19h

4.5.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Bernhard Fograscher, Freie Akademie Hamburg

2.5.2015
Stil 1h
Uraufführung / Suono Mobile, Acht Brücken Köln

30.4.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Club Reserva, Ghent / Frederik Croene

16.4.2015
Reversibility comes first
Gitarrenduo Steuber.Öllinger / Goethe-Institut Los Angeles

17.4.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Daegu / Frederik Croene

8.-11.4.2015
Darmstädter Frühjahrstagung für Neue Musik
Split Screen Studies, Study for Piano Audio and Video Playback (Akiko Okabe) und Vortrag von Johannes Kreidler

7.4.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Ensemble Aventure / Akiko Okabe, Elisabeth-Schneider-Stiftung Freiburg, 20h

29.3.2015
Living in a Box
Bit20, Jessica Cottis / Sendung auf NRK Radio / http://radio.nrk.no/serie/spillerom-soendag

27.3.2015
Portrait CD Release
Edition Zeitgenössische Musik des Deutschen Musikrats

27.3.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
PostX Merelbeke (Belgien) / Frederik Croene

26.3.2015
Reversibility comes first
Gitarrenduo Steuber.Öllinger / CK Zamek, Poznan (Polen)

20.-22.3.2015
In hyper Intervals
Berlin, Zafraan Ensemble

20.3.2015
Minusbolero
Sendung der Uraufführung auf SWR2, 20.03h

16.3.2015
Living in a Box
Bit20, Jessica Cottis / Borealis Bergen

17.3.2015
product placements
Schweizer Radio SRF, Kultur kompakt, 17:06h

14.3.2015
Stil 1e
oh ton-ensemble, Rathaus Ganderkesee, 19.30h

4.3.2015
Minusbolero
Sendung und Feature auf Schweizer Radio SRF2, 21h

26.2.2015
Fremdarbeit
Sendung auf DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

21.2.2015
Stil 1g
Sendung auf HR2, 23.05h

16.2.2015
Stil 1e
oh ton-ensemble, Sendung auf Radio Bremen, 22h

7.2.2015
Minusbolero
Uraufführung; RSO Stuttgart, Rupert Huber / Eclat Festival

6.2.2015
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
De Bijloke, Ghent / Frederik Croene

28.1.2015
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische
Nadar Ensemble, DeSingel, Antwerpen

15.-22.1.2015
Kinect Studies
Shown at 2nd About Art Festival, Seoul, Korea

13.1.2015
Stil 1f
NAMES, Mozarteum Salzburg, kleines Studio

3.1.2015
Stil 1g
gesendet auf HR2 Kultur, 23.15h

2014

18.12.2014
22 music pieces for video
Piano recital Frederik Croene / Sebastian Berweck, Ghent

9.12.2014
Präsentation
Humboldt-Universität Berlin, Musikwissenschaftstutorium, 16h

9.12.2014
Querdenken als Innovationsimpuls
Radiogespräch mit Herrmann Keller, Johannes Kreidler und Manos Tsangaris, moderiert von Gisela Nauck / DeutschlandRadio Kultur 0.05h

6.12.2014
Gesprächs-Performance mit Manos Zangaris
Akademie der Künste Berlin, Hanseatenweg, 19h / Schwindel der Wirklichkeit

22.11.2014
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische
Nadar Ensemble, pgnm Bremen 20.30h

20.-22.11.2014
Sheet Music
Gezeigt in der Ausstellung der Klangkunsttage Nullvierzehn Wien / Vienna Art Week

18.11.2014
Reversibility comes first
Gitarrenduo Steuber.Öllinger / Unerhörte Musik BKA Berlin, 20.30h

16.11.2014
Pop will Eat Itself. Vom Copyright, Plagiat, Remix und der musikalischen Nachreife
Radiofeature von Martin Butz, mit O-Tönen und Musik von Johannes Kreidler / Deutschlandfunk, 20.05h

15.11.2014
Stil 1f
Ensemble Dal Niente, Chicago

15.11.2014
Nachdruck / Studie über strukturelle Verspätung
Konzert, Radialsystem Berlin, Andrea Neumann, Reinhold Friedl und Johannes Kreidler, Keyboard / Faithful Festival, 18h

15.11.2014
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Reid Hall, Edinburgh, Scotland / Rei Nakamura

13.-23.11.2014
Nachdruck / Studie über strukturelle Verspätung
Installation, an verschiedenen Orten in Berlin: Berghain, Radialsystem, Galerie Mazzoli / Faithful Festival

8.11.2014
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Bernaola Festival, Vitoria, Spain / Rei Nakamura

3.11.2014
Über das Selbstverständnis des Künstlers in der heutigen Gesellschaft
Workshop, Musikhochschule Trossingen

2.11.2014
Kantate: No future now
Landesjugendensemble Neue Musik, Christof M. Löser Ltg / Stuttgart, Musikhochschule 11h

26.10.2014
Musik von Johannes Kreidler
SWR2 Nacht der Ars Acoustica / SWR2, 2.03h

24.10.2014
Scanner Studies
Exhibitronic, Stimultania Strasbourg

17.-19.10.2014
Neues Video
Donaueschinger Musiktage

11.10.2014
Portraitsendung
von Gisela Nauck / Atelier Neue Musik Deutschlandfunk, 22.05h

11.10.2014
Untitled Performance #3
Tosterglope / Ensemble Mosaik

3.10.2014
Piano Pieces & Solo Performance
Paradiso Perdido, Teatro Colon Buenos Aires / Argentinien

3.10.2014
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
CSW Laboratorium, Warschau / Polen, Malgorzata Walentynowicz, Klv

25.-29.9.2014
Performances & Talks
Liquid Architecture Melbourne / Australien

22.9.2014
Portraitkonzert
Jadarber Reyjiavik / Island

17.9.2014
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Innersound Festival, Bukarest / Rumänien, 18h, Malgorzata Walentynowicz, Klv

15.9.2014
Audioguide
Musiktheater / Ultima Festival Oslo

11.9.2014
Solo Performance & Video Screening
club11 Stuttgart, 19h

27.-29.8.2014
Guest composer
UNM Festival Malmø / Schweden - 27. Solo Lecture-Performance, 29. Panel Discussion

18.8.2014
Musikskandale
Radiofeature von Anna Schürmer / Mit O-Tönen und Musik von Johannes Kreidler / BR4

6.8.2014
The concert of the future is online
Podiumsdiskussion, Darmstädter Ferienkurse, 10h

5.8.2014
Podiumsgespräch Hespos/Kreidler
Darmstädter Ferienkurse, 17h

4.8.2014
Audioguide
Musiktheater / Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik

26.7.2014
Stil 1e
oh ton-ensemble, Springe-Völksen, 14h

10.7.2014
product placements
Filmvorführung und Gespräch / Wikimedia Salon Berlin, 19h

6.7.2014
Reversibility comes first
Uraufführung / Gitarrenduo steuber.öllinger, Zoglau 3, Taubenbach, 11h

6.2014
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische
DePaul University School of Music, Chicago

8.6.2014
Stil 1c
(Arrangement Weston Olencki), Northwestern University, Evanston, IL

3.6.2014
Shutter Piece, Study for Piano & Sheet Music
Athelas Sinfonietta und Rei Nakamura, Klang Festival Copenhagen

30.5.2014
Living in a Box
Athelas Sinfonietta, Klang Festival Copenhagen

27.5.2014
Fremdarbeit
London Contemporary Music Festival

16.5.2014
Leftovers
Radiofeature von Hannes Seidl über Mp3-Kompression in der Kunst. Mit O-Tönen und Musik von Johannes Kreidler / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

14.5.2014
Mit Papier und Stift
Radiosendung von Florian Hauser über Bedingungen der kompositorischen Arbeit - mit O-Tönen von Johannes Kreidler / Schweizer Radio DRS2 21h

9.5.2014
Stil 1
Fonoteca Nacional Mexico City, 19.30h

7.5.2014
Stil 1
Goethe Institut Mexico City, 20.30h

5.5.2014
Fremdarbeit
Sounds New! Festival Canterbury / London Sinfonietta

1.5.2014
Ferneyhough rendered in Band-in-a-Box
Im Radiofeuilleton von DeutschlandRadio Kultur, 22.00h / Spurensuche, Gedanken über das Zeitgemäße neuer Musik (von Gisela Nauck)

30.4.2014
Stil 1g
Performer Ensemble der Musikhochschule Frankfurt, Neue Musik Nacht

24.4.2014
Anlässe, sich eine zu drehen
Nico Couck, Gitarre / Goethe-Institut Boston

20.4.2014
Anlässe, sich eine zu drehen
Nico Couck, Gitarre / Tenri Cultural Institute, New York

13.4.2014
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Edo Frenkel / Fort Worth, Texas

22.3.-5.4.2014
Charts Music
Screening / Fronierts Festival, Library of Birmingham

8.3.2014
Slide show Music
Champ d'Action, Lyon, Biennale de Musiques en Scène / New Forum Jeune Creation

6.3.2014
Windowed
Eric Derr, CPMC Concert Hall San Diego, La Jolla, CA

26.2.2014
Stil 1d
Brandenburger Theater / Unerhörtes Brandenburg, 19h

4.2.2014
Slideshow Music
Champ d'Action, Antwerpen, DeSingel / New Forum Jeune Creation

23.1.2014
Slideshow Music
Champ d'Action, Berlin, Ultraschall / New Forum Jeune Creation

23.1.2014
Computermusik bei den Darmstädter Ferienkursen
Radiosendung von Michael Hoeldke / mit Musik und einem Interview von Johannes Kreidler, HR2 21.30h

22.1.2014
Kurzportrait
von Daniel Stender / Deutschlandradio Kultur, 10.50h

21.1.2014
Anlässe, sich eine zu drehen
Nico Couck, Gitarre / Unerhörte Musik Berlin, 20.30h

1.2014
Das Neue an der Konzeptmusik
Essay / erscheint in der Neuen Zeitschrift für Musik

13.1.2014
Kinect Studies
Entre Electroacustica y Acustica, Sala Cervantes, 6pm / La Habana (Havanna), Cuba

2013

14.12.2013
Entgrenzung, Kulturkritik, Wahrnehmungsdifferenzen
Radiosendung von Gisela Nauck, u.a. mit Johannes Kreidler / Deutschlandfunk, 22.05h

12.12 2013
IRMAT Studies
IRMAT / Gare du Nord Basel

8.12.2013
Stil 1e
oh ton-ensemble, Hochschule für Künste Bremen, 20h

7.12.2013
Stil 1e
oh ton-ensemble, Musik- und Literaturhaus Oldenburg, 20h

6.12.2013
ThirdEar Symposium
Southbank University London

26.11.2013
Money
Plus-Minus Ensemble, Cafe Oto / London

16.11.2013
Sheet Music & Charts Music
Ausstellungseröffnung Städtische Galerie Sindelfingen / mit Exponaten und einer Performance von Johannes Kreidler

12.11.2013
Stil 1f
Uraufführung / Athelas Sinfonietta, Copenhagen

8.11.2013
Compression Sound Art
Konzert des Ensemble Nikel / Wien Modern, 19.30h

5.11.2013
Workshop about "Slideshow Music"
DeSingel Antwerpen, 11.30h-13.00h, Champ d'Action Studio

11.2013
Kantate. No future now
CD-Veröffentlichung Allianz Kompositionsseminar / Ensemble Modern Medien

11.2013
Klavierstück 5 & Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Yukiko Takagi, N.N., Mexiko

27.10.2013
Kontinuum mit Melodie
Theater Wiesbaden 15h

19.10.2013
Ausstellungseröffnung & Performance
Projektraum der Akademie Schloss Solitude, Römerstraße 2

18.10.2013
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische
Veröffentlichung auf der offiziellen CD der Donaueschinger Musiktage 2012 / Neos

17.10.2013
Fremdarbeit & Charts Music
Bowling Green State University New Music Festival / Ensemble Dal Niente

15.10.2013
Fremdarbeit, Charts Music & Split Screen Studies
Claudia Cassidy Theater at the Chicago Cultural Center / Ensemble Dal Niente Chicago.

5.10.2013
Irmat Studies
IRMAT Basel / Haus der elektronischen Künste

3.10.2013
Lecture-Performance
Zürich, Kunstraum Walcheturm 20h

27.9.2013
Scanner Studies
Konzert im Schulkeller des Gymnasiums Schloss Neuhaus, Paderborn 19h

24.9.2013
Neuer Konzeptualismus
Radiosendung von Johannes Kreidler. DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

23.9.2013
Neuer Konzeptualismus
Radiosendung von Gisela Nauck / mit Johannes Kreidler. SWR2, 23.03h

19.9.2013
Die "sich sammelnde Erfahrung" (Benn): der Ton
Ensemble Mosaik, Berlin

15.9.2013
Cache Surrealism
Lux:NM, Intersonanzen Potsdam, fabrik Potsdam, 19:30h, Schiffbauergasse 10

10.9.2013
Die "sich sammelnde Erfahrung" (Benn): der Ton
Ausschnitt und Statement, in der Radiosendung "Is Darmstadt alive?" von Michael Rebhahn und Stefan Fricke. HR2 Cluster, 22h

1.9.2013
Untitled Performance #3
radical translation / Kino des Museum Ludwig, Köln, 20h

29.8.2013
Stil 1e
oh ton-ensemble, Stadtmuseum Oldenburg, Hüppe-Saal, 20h

13.7.2013
Kinect Studies
Gezeigt beim Konzert von Suono Mobile / Stuttgart

12./13.7.2013
rich harmonies
Installation / Performance, Foreign Affairs Festival, Haus der Berliner Festspiele

11.7.2013
Shutter Piece
Wiedergabe der Uraufführung von den Wittener Tagen für Neue Kammermusik / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

11.7.2013
Random Sounds: Die Variable 'Zufall' als Surplus künstlerischer Prozesse?
Podiumsdiskussion, Addicted2Random Festival, Radio Corax / Händel-Haus Halle, 20h

3.7.2013
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Musiikin Aika, Viitasaari / Finnland, Theater, 19h, Frederik Croene, Klv 12h.

28.6.2013
Präsentation
Kompositionsklasse der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, 12h.

25.6.2013
In den Wald und heim - hellhörig 3
Werke von Ligeti/Berio/Reimann/Kreidler/Dornier/Schwab/Schlagintweit, Musikhochschule München, Black Box

22.6.2013
Fremdarbeit
Decoder Ensemble, ADevantgarde Festival München, Club Rote Sonne

18.6.2013
Klavierstück 5 & Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Yukiko Takagi, Summer Institute for Contemporary Performance Practice, Jordan Hall, Boston / USA

17.6.2013
Bausteine Elektronischer Musik
Sendung von Michael Iber - u.a. mit O-Tönen und Musik von Johannes Kreidler, SWR2 23.03h

12.6.2013
Fremdarbeit
Sendung. Ensemble Mosaik / Ultraschall Festival. 21h RBB

7.-9.6.2013
Charts Music, product placements, Kinect Studies & untitled performance #3
Screening / Nowy Teatr Warschau

7.6.2013
Neues Werk
Ensemble Recherche, Freiburg / Morat-Institut Freiburg

6.6.2013
Neues Werk
für 2 Soprane (HYOID - Frauke Aulbert & Fabienne Seveillac) / Goethe-Institut Paris

28.5.2013
Stil 1d
DeutschlandRadio Kultur, Portraitsendung Decoder Ensemble/ Carola Schaal, Kl, Leopold Hurt, Zither, 0.05h

26.5.2013
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung & Video work
Gesprächskonzert, Sebastian Berweck, Alte Feuerwache Berlin-Friedrichshain

25.5.2013
Fremdarbeit + Masterclass
opus52, Ensemble Mosaik / Nizhniy Novgorod, Russland

18.5.2013
Präsentation
WORM Rotterdam

17.5.2013
Präsentation
Kunsthochschule Rotterdam

16.5.2013
Neues Werk
für 2 Soprane (HYOID - Frauke Aulbert & Fabienne Seveillac) / Blurred Edges Hamburg

6.5.2013
Das Internet und andere schwarze Löcher
Radiosendung von Max Nyffeler / mit einer Besprechung von "Fremdarbeit" von Johannes Kreidler. BR-Klassik, 22:05h

5.5.2013
Stil 1d
Carola Schaal, Kl, Leopold Hurt, Zither / Decoder Konzert, Blurred Edges, Opera stabile, Hamburg

1.5.2013
Protest heute in der Neuen Musik
Radiosendung von Martina Seeber / mit O-Tönen und Musik u.a. von Johannes Kreidler

5.2013
Positionen 95
mit dem Text "Mit Leitbild?! Zur Rezeption konzeptueller Musik" von Johannes Kreidler

27.4.2013
Neues Werk
Ensemble Recherche, Freiburg / Wittener Tage für Neue Kammermusik

25.4.2013
Verleihung des Stipendiums der Kunststiftung Baden-Württemberg
Landtag Stuttgart, 19h

12.-15.4.2013
Konferenz, Präsentation & Videokonzert
Harvard University & School of the Museum of Fine Arts, Boston

4.4.2013
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische.
Saal des Radio Nacional Córdoba, Argentinien / SUONO MOBILE argentina, Christof Löser, Ltg.

4.4.2013
Stil 1a
Leopold Hurt, Zither, Martin Jaggi, Cello. Zürich, Kunstraum Walcheturm, 20.30h

4.2013
Spektrum - Zeitschrift für Hochschule für Musik und Theater Stuttgart
mit dem Text "Der will nicht nur spielen" von Johannes Kreidler

27.3.2013
Fremdarbeit
Feature von Bojana Saljic / Radio Slovenija 3, "Po poteh elektroakusticne glasbe", 20h

28.2. - 2.3.2013
Charts Music & Kinect Studies 2
Screening / Vinterlyd Festival, Musikhochschule Oslo

26.2.2013
Nicht Musik über Musik, sondern mit Musik
Radiosendung von Christoph Reimann, mit Werken von Kreidler, Prins, Schubert und Schüttler / HR2, 22h

24.2.2013
product placements
in der Sendung "Flüchtige Schönheiten" von Björn Gottstein / WDR3 23.05h

22.2.2013
LAbORATORIUM
Champ d'Action / Antwerpen, mit Johannes Kreidler als Artist in Residence

19.2.2013
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung & Klavierstück 5
Mark Knoop, Klv / Unerhörte Musik, BKA Berlin

8.2.2013
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung & Charts Music
Rei Nakamura, Klv / Tokyo

2.2.2013
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Andrej Koroliov, Katarakt Festival / Kampnagel, Hamburg

30.1.2013
Kreidler-Spezial
Sendung auf SWR2 mit "Klavierstück 5", "Fremdarbeit" und "Der 'Weg der Verzweiflung' (Hegel) ist der chromatische" sowie Interviews, 23.03h

22.1.2013
Fremdarbeit
Ensemble Mosaik / Ultraschall Festival Berlin

17.1.2013
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische.
Sendung auf DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

2012

27.12.2012
Portrait & Interview
von Daniel Frosch, WDR3 TonArt / 15.05h

12.12.2012
Vortrag über Bob Ostertags "sooner or later"
Musikhochschule Köln, Ringvorlesung "Schlüsselwerke der Neuen Musik nach 1950" / 18h

7.12.2012
Vortrag und Präsentation eigener Arbeiten
B3 Biennale für Bewegtbild, Kick-Off und Gala / Frankfurt a.M.

30.11.2012
Paneklektizismus & untitled performance #3
Vortrag und Performance, Neue Töne Open, Wilhelmspalais Stuttgart

25.11.2012
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung & Charts Music
Rei Nakamura, Klv / Sounds Stockholm, Stockholm

16.11.2012
Panel über Computerspielemusik
Next-Level-Konferenz, Köln

15.11.2012
Präsentation
Musiktheater intégrale / Karlsruhe, Hochschule für Gestaltung, 18.30h

14.11.2012
Shutter Study
Mit "the new silence" / Berlin-Neukölln, O Tannenbaum, 21h

Positionen 93
Mit einem Gespräch zwischen Carolin Naujocks und Johannes Kreidler über "Fremdarbeit" / erscheint im November 2012

10.11.2012
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Rei Nakamura, Klv / London, Goldsmith University

8.11.2012
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische.
Sendung auf SR 2, 20.05h

31.10.2012
Fremdarbeit
ISCM World New Music Days, Nadar Ensemble / Gent, Belgien

23.10.2012
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische.
Sendung auf SWR 2, 23.03h

23./24./26.10.2012
Neue Musik - heute?
Symposium des mica und Wien Modern / mit zwei Lecture-Performances und einer Präsentation von Johannes Kreidler; Universität Wien

20.10.2012
Der "Weg der Verzweiflung" (Hegel) ist der chromatische. / Split Screen Studies
Uraufführung / Nadar Ensemble, Donaueschinger Musiktage

17.10.2012
Portrait / Interview
SWR2 "Tandem" / 19.05h

14.10.2012
Die "sich sammelnde Erfahrung" (Benn): der Ton
gesendet auf DeutschlandFunk / 21.05h

6.10.2012
Soundshop - was kann der Computer komponieren?
Vortrag beim Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie / Essen, Folkwang Universität, 14h

4.10.2012
Fremdarbeit
Radiosendung von Carolin Naujocks / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

23.9.2012
Charts Music instrumental version
Champ d'Action, Time Canvas Festival Antwerpen

11.+12.9.2012
Sampling - Symposium
Akademie Ultima Festival / Oslo, Norwegen

9.9.2012
Fremdarbeit
ICMC (International Computer Music Conference) / Ljubljana, Slowenien

3.9.2012
Fremdarbeit
In der Radiosendung "Philosophie und Musik" BR Klassik, 22.05h

26.8.2012
cache surrealism
Lux:nm / Teatr Lesny, Gdansk (Danzig)

23.8.2012
Neue Musik und Digitalisierung
Sendung von Kristin Amme, mit einem Interview und Musik von Johannes Kreidler / BR-Klassik, 22.05h

20.8.2012
Die "sich sammelnde Erfahrung" (Benn): der Ton
gesendet auf OE1 / ORF, 23.03h

20.8.2012
Die "sich sammelnde Erfahrung" (Benn): der Ton
gesendet auf Musiq3 (Belgien), 22h

27.7.2012
new conceptualism
Vortrag / Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, Schader-Forum, 11h

7.2012
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Rei Nakamura, Klv / Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik

21./22./23.7.2012
Recherche / hören
Gesprächskonzerte mit Werken von Mathias Spahlinger, Brian Ferneyhough und Wolfgang Rihm, im Dialog mit Martin Schüttler, Mark Barden und Johannes Kreidler / Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, Böllenfalltorhalle, 11h

20.7.2012
Generationenwechsel / Umbruch
Statements und Diskussion (mit Rolf Riehm) / GNM, Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik

18.7.2012
Neues Werk
Uraufführung / Nadar Ensemble, Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik

7.2012
Neue Zeitschrift für Musik 4/12
Mit dem Essay "Wozu komponieren? Ein kurzer Essay über Liebe" von Johannes Kreidler

10.7.2012
Buchbesprechung von "Musik mit Musik"
von Raphael Smarzoch / WDR3 TonArt, zwischen 15h und 17h

4.6.2012
Porträtsendung
von Bernd Künzig / SWR2, 23.03h

3.6.2012
windowed 1
Dmitry Shchyolkin - Konzert des Zentrums für Elektroakustische Musik am Konservatorium Moskau

24.-26.5.2012
kinect studies
Visionen, Festival für Klang und bewegte visuelle Kunst / GEMART Hannover

23.5.2012
Charts Music & kinect studies #1
Screening / Holmfirth Film Festival

22.5.2012
Paneklektizismus
Vortrag / Liedertafel, Ballhaus Mitte Berlin, 21h

21.5.2012
Virtuelle Diskussion junger Komponisten
Sendung von Bernd Künzig mit Ondrej Adamek, Johannes Kreidler, Marko Nikodijevic, Simon Steen-Andersen und Vito Zuraj / SWR2, 23.03h

17.5.2012
Fremdarbeit (Outsourcing)
Danish radio feature by Otto Lerche Kristiansen / radio24syv.dk, between 6pm and 8pm

16.5.2012
Charts Music
in der Radiosendung "Konzeptualismus 1" von Björn Gottstein / WDR3, 23.03h

13.5.-9.9.2012
Charts Music
A House Full of Music - Strategien in Musik und Kunst 1912-2012 (Screening) / Ausstellung im Institut Mathildenhöhe Darmstadt

10.5.2012
Porträtkonzert & Screening
SPOR-Festival, 20h, Granhøj Dans, Aarhus / Dänemark

28.4.2012
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Rei Nakamura, Klv / Leeds University

27.4.2012
Musik als Material
Tagung / Universität Witten. Mit einem Beitrag von Johannes Kreidler

25.4.2012
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Rei Nakamura, Klv / Falmouth University Cornwall

20.4.2012
Compression Sound Art & product placements
Screening / "Zwischen den Ohren: Copy Paste" / Hannover, Stadtteilzentrum Nordstadt, 20h

17.4..2012
Musik mit Musik. Texte 2005-2011
Buchveröffentlichung / Wolke-Verlag

15.4.2012
Hitler's Rage bolero'd & Die inoffizielle Darmstadt-Hymne 2010
Sonarcities / Dortmund

16.3.2012
Money, Charts Music (instrumental version), untitled performance #3 (plus-minus Version), slot machines
Uraufführung / Doppelporträtkonzert mit Nicolaus A. Huber, ensemble plus-minus, Borealis Bergen / Norwegen

27.+28.2. / 10.3.2012
sampling workshop, screening of "product placements"
Handelsbeurs Antwerpen / Belgien

24.2.2012
untitled performance #3 (Ning Version)
Uraufführung; Ning Ensemble, Ny Musikk Oslo / Norwegen

Musik-Konzepte 155 "Mathias Spahlinger"
mit dem Aufsatz "Mathias Spahlingers Zumutungen" von Johannes Kreidler / erscheint im Januar 2012

8.1.2012
Charts Music
In der Sendung "Töne und Fakten - Der Forschungszweig Sonifikation zwischen Kunst und Alltagsnutzen" von Torsten Möller / Deutschlandfunk, 15:05h

Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik
mit dem Aufsatz "COIT" von Johannes Kreidler / erscheint 2012

Musiktheorien heute 4
mit dem Aufsatz "Sinnhubermanifest" von Johannes Kreidler / erscheint 2012

New Music and Aesthetics in the 21st Century, vol. 6
mit dem Aufsatz "Die Stilmelodie" von Johannes Kreidler / erscheint 2012

2011

12.12.2011
Präsentation eigener Arbeiten
Philipps-Universität Marburg, Abteilung Medien, 16h

2.12.2011
Giving Talks
Szenische Kompilation von "Music for a Solo Western Man", "Fremdarbeit", "Compression Sound Art" und Teilen aus "Feeds. Hören TV" / Festival "Rainy Days" Luxemburg

29.11.2011
Klavierstück 5
Mark Knoop, Klavier; Konzert des Ensemble Plus-Minus / London, City University

28.11.2011
Musik?
Podiumsdiskussion in der Reihe "Wohin?", ARGE Komponistenforum / Galerie 5020, Salzburg, 19h; mit Johannes Kreidler zugeschaltet via Skype

24.11.2011
Studie für Klavier, Audio- und Videozuspielung
Uraufführung / Rei Nakamura, Klv, Festival "Piano+", ZKM Karlsruhe

24.11.2011
Klavierstück 5
Mark Knoop, Klavier; Huddersfield Contemporary Music Festival

23.11.2011
Motivisch-thematische Arbeit - Über Motivation von Komponisten
Vortrag beim Symposium "Wozu Musik? Über Daseinsformen (und die Daseinsberechtigung) des heutigen Komponierens" des Instituts für Neue Musik der Hochschule für Musik Dresden und der Sächsischen Akademie der Künste, im Rahmen von KlangNetz Dresden. Hochschule für Musik, Dresden.

21.11.2011
Präsentation eigener Arbeiten
FH Furtwangen, 14h

19.11.2011
Der Laptop als Instrument
Podiumsdiskussion vom Mai, Sendung auf SWR2 - Lange Nacht des Experimentalstudios

14.11.2011
Träumen, rechnen, konstruieren, würfeln. Von Schöpfungsprozessen und kreativen Strategien
Radiosendung von Martina Seeber. U.a. mit Johannes Kreidler / SWR 2, 23.03h

9.11.2011
Porträtsendung
Von Ulrike Klobes, RBB Kulturradio, Musik der Gegenwart, 21.04h

4.11.2011
Porträt
Von Caitlan Carroll, PRIs The World, link

3.11.2011
cache surrealism
Lux:nm / HBC Club, Berlin 20h

21.10.2011
music with music
Lecture / Ghent Conservatory

20.10.2011
in hyper intervals + Fremdarbeit
Nadar Ensemble / De Singel, Desguinlei 25, 2018 Antwerpen

11.10.2011
Stil 1c und windowed 1
Radioübertragung des Konzerts vom 7.10. / DeutschlandRadio Kultur, 20.03h

7.10.2011
Stil 1c und windowed 1
Kammerensemble Neue Musik Berlin - Konzert der Akademie der Künste / Berlin

30.9.2011
product placements
Screening / EarZoom Festival Ljubljana, Slowenien

27.9.2011
Jenseits von Engagement und Agitprop – Tendenzen der Politisierung in der jüngsten Musik
Radiosendung von Florian Neuner / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h. U.a. mit Johannes Kreidler.

9./10.9.2011
Komponistenforum Mittersill
Mit einem Vortrag von Johannes Kreidler / Mittersill, Österreich

8.9.2011
in hyper intervals
Apartment House / Oxford, UK

23.6.2011
cache surrealism
Lux:nm / St. Petersburg

23.6.2011
Living in a Box, Kantate und Klavierstück 5
Sendung auf DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

dissonance 114
mit dem Aufsatz "elitär vs. populär" von Johannes Kreidler / erscheint im Sommer 2011

3.6.2011
Vortrag über Konzeptkunst heute
Institute for Sonic Arts Research Ljubljana / Slowenien

29.5.2011
Der Laptop als Instrument
Podiumsdiskussion zusammen mit Orm Finnendahl, Björn Gottstein und André Richard im Rahmen der Matrix-Akademie / Experimentalstudio des SWR, Freiburg

25.5.2011
Porträtsendung
von Thomas Adank / Radio DRS 2, 21h

10.5.2011
Podiumsdiskussion
Acht Brücken, Philharmonie Köln

4.-8.5.2011
Plenum Junge Akademie
Stipendiatenprogramm / Akademie der Künste, Berlin

3.5.2011
Living in a Box
Sendung auf HR2 Kultur, 20:05h

2.5.2011
Präsentation eigener Arbeiten
Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin 18h, Raum 458, Charlottenstraße 55 / "Junge Akademie"

17.4.2011
Präsentation
Verband für aktuelle Musik Hamburg / 18h

8./9.4.2011
Warum moderner Musik applaudiert wird, schwierigen Schriftstellern hingegen nicht - oder umgekehrt  / Jedermann als Publizist / Porträt Johannes Kreidler
Podiumsdiskussionen auf der Frankfurter Musikmesse / Stand der Neue Musikzeitung

29./30.3.2011
Kreative Neudeutung
Vortrag "Kunst im Netz: Kreative Neudeutung" / Konzert mit "Fremdarbeit" (DVD), "Klavierstück 5" (See Siang Wong, Klv) und "Kontinuum mit Melodie" / Hochschule der Künste Zürich

18.3.2011
Neue Technologie und was für Musik durch sie entsteht
Vortrag / ZKM Karlsruhe

17.3.2011
slot machines
Sebastian Berweck, Klavier / ZKM Karlsruhe

14.3.2011
slot machines
Uraufführung - Sebastian Berweck, Klavier / Huddersfield University

10.3.2011
Stil 1a
Radio DRS 2, 22.30h / Leopold Hurt, Zither, Martin Jaggi, Cello

8-13.3.2011
Compression Sound Art, Charts Music und product placements
Screening / Live Herring media art festival, Jyväskylä Art Museum gallery, Jyväskylä, Finland.

8.3.2011
Privataufführungen
Kai Wangler, Akk., Hannes Reich, Vc.
Unerhörte Musik - BKA Berlin, Mehringdamm, 20.30h

4.3.2011
Präsentation und Diskussion über Verwertungsrechte
CeBIT Sounds! CeBIT, Hannover, 10h

13.2.2011
Klavierstück 5
Elisa Medinilla, Klavier; Jasper Braet, Elektronik, Royal Conservatory Ghent, Brüssel, Hoogpoort 64

12.2.2011
Kunst im Netz: große Quantitäten
Vortrag / Der Kongress bloggt, Köln, Kunsthaus Rhenania, 13.45h

10.2.2011
Präsentation eigener Werke
Elektronisches Studio der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

3.2.2011
Klavierstück 5
Elisa Medinilla, Klavier; Jasper Braet, Elektronik, Royal Conservatory Ghent, Brüssel, Hoogpoort 64, 11h

30.1.2011
Living in a Box
Festival "Frankfurter Positionen" / Ensemble Modern, Kasper de Roo, Ltg., Frankfurt LAB Schmidtstraße Halle 1, 20h

29.1.2011
Living in a Box
Uraufführung - Festival "Frankfurter Positionen" / Ensemble Modern, Kasper de Roo, Ltg., Frankfurt LAB Schmidtstraße Halle 1, 20h

18.1.2011
Fremdarbeit
Radiosendung von Carolin Naujocks / hr2-kultur und hr2-kultur.de, 22h

18.1.2011
Musik mit Musik
Vortrag / Basel, Musikakademie, 19h

17.1.2011
Musik mit Musik
Selbstporträt / SWR2, 23.03h

3.1.2011
Diskussion mit Claus-Steffen Mahnkopf, moderiert von Björn Gottstein
SWR2, 23.03h

2010

23.12.2010
untitled performance #3
Mitschnitt der Klangwerkstatt Berlin / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

21.12.2010
Klavierstück 5
Elisa Medinilla, Klavier; Jasper Braet, Elektronik, ICTUS Studio, Brüssel, 164 Van Volxemlaan, 19h

11.12.2010
ARNO Kreidler
Improvisation nach einem Tape von Johannes Kreidler / Anja Füsti, Oliver Prechtl, Mark Lorenz Kysela; Theaterhaus am Pragsattel, Stuttgart

9.12.2010
Präsentation eigener Werke
Bei "Elektroakustische Musik hören" / Elektronisches Studio der TU Berlin

3.12.2010
Stil 1a
Uraufführung / Leopold Hurt, Zither, Martin Jaggi, Cello. Basel

27.11.2010
Klavierstück 5
Paulo Alvares, Festival "Piano+", ZKM Karlsruhe, 20h

18.11.2010
In hyper intervals
Mitschnitt der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik 2010 / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

16.11.2010
David oder Goliath: Elektronische Musik zwischen Eigenproduktion und Studio
Radiosendung von Michael Iber, u.a. mit einem Statement und Musik von Johannes Kreidler / hr2 kultur

6.11.2010
untitled performance #3
Uraufführung / Berlin, Klangwerkstatt - Kunstquartier Bethanien, 19.30h

31.10.2010
Doppelporträt Gadenstätter / Kreidler
Radiosendung von Michael Rehbahn / WDR 3 open: Studio Neue Musik, 23.03h

16.10.2010
Deutsche Avantgarde der Gegenwart
Radiosendung von James Clarke - u.a. mit Musik von Johannes Kreidler / BBC 3 Hear and Now, 23.30h (CET)

6.10.2010
In hyper intervals
musica Straßburg, 18.30h / Nadar Ensemble, Daan Janssens Ltg.

5.10.2010
populär vs. elitär?
Podiumsdiskussion / Dresdner Tage für zeitgenössische Musik, 18h

3.10.2010
lecture about copyright, performance of RAM microsystems & in hyper intervals
Johannes Kreidler + Nadar Ensemble, WARP Sint-Niklaas / Belgien

2.10.2010
Arbeitsmarktplatz Esslingen - Musik für alle, Vermittlung vermittelt. Tragödie des Hörens, erste Roboterdemonstration.
Happening im Rahmen von "Zukunftsmusik" / Marktplatz Esslingen mit Musikschülern aus Esslingen

30.9.2010
In hyper intervals
Mitschnitt der Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik 2010 / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

26.9.2010
Feeds. Hören TV
Musiktheater. / Musiktheater im Revier (MiR) Gelsenkirchen und als Web-TV-Show.

25.9.2010
Feeds. Hören TV
Musiktheater. / Musiktheater im Revier (MiR) Gelsenkirchen und als Web-TV-Show.

18.9.2010
Feeds. Hören TV
Musiktheater. / Musiktheater im Revier (MiR) Gelsenkirchen und als Web-TV-Show. Premiere

13.9.2010
über die Darmstädter Ferienkurse 2010
Radiosendung von Armin Köhler - mit einem Beitrag von Johannes Kreidler / SWR2, 23.03h

10.9.2010
product placements
Gaudeamus Music Week

9.9.2010
Fremdarbeit
Ensemble Mosaik / Ultima Festival, Oslo

5.9.2010
Charts Music
Mit Melodien und Megaphon. Wie das Musikleben der Finanzkrise trotzt / Deutschlandfunk - Musikszene: 5. September 2010, 15.05 bis 16 Uhr. Von Dagmar Penzlin

2.9.2010
Stil 1b
Uraufführung / Helsinki, Sibelius-Akademie, Andreas Kiefer, Akk, Daniel Agi, Fl, Ingo, Klarinette

17.8.2010
Musik, Ästhetik, Digitalisierung - Eine Kontroverse
Buchveröffentlichung zusammen mit Harry Lehmann und Claus-Steffen Mahnkopf, Wolke Verlag

Positionen 84
mit dem Essay "Mein Schreibzeug"" von Johannes Kreidler / erscheint am 15.8.2010

29.7.2010
Digitale Revolution
Gesprächspanel mit Orm Finnendahl und Johannes Kreidler, moderiert von Björn Gottstein / Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, 18h

24.7.2010
Musik mit Musik
Vortrag / Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik, 14h

22.7.2010
Klavierstück 5
DeutschlandRadio Kultur, 0.05h "extended piano" / Sebastian Berweck, Klv.

21.7.2010
In hyper intervals
Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik / Nadar Ensemble, Daan Janssens Ltg.

13.7.2010
Feeds. Hören TV
Radiofeature über den "Fonds experimentelles Musiktheater" und dessen aktueller Produktion "Feeds. Hören TV"; von Florian Neuner / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

2.7.2010
Compression Sound Art & Bordeux
Screening beim Festival "Tzil Meudcan" des Ensemble Nikel / Tel Aviv, Felicja Blumental Center, 0h

26.6.2010
In hyper intervals
What's next Festival, Brüssel / Nadar Ensemble, Daan Janssens Ltg.

10.6.2010
Fremdarbeit
Radiosendung von Carolin Naujocks / DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

Titanic 5/2009
mit einem Text von Johannes Kreidler / erscheint am 30.4.2010

22.4.2010
Deutscher Musikautorenpreis
Verleihung in der Kategorie "Nachwuchsförderpreis" / Berlin, attica-Gebäude, Pariser Platz, 18h.

13.4.2010
product placements
im Rahmen der Sendung "Cluster", von Susanne Laurentius / HR2 Kultur, 22h.

4.4.2010
Music for a solo Western Man
Kammerensemble Neue Musik Berlin / Radialsystem V "KNM New Music Spa", Berlin, Holzmarktstraße 33, 20h

2.3.2010
RAM microsystems
Webciety Conference / CeBIT Hannover

22.1. - 7.2.2010
Call Wolfgang
Gezeigt im Rahmen der Ausstellung "c_you. Sichtbarkeit als Sicherheit"; Kino 46, Waller Heerstraße 46 Bremen

13.1.2010
Charts Music
Zu Beginn der Sendung "Digitale Paradiese. Elektronische Musik in Computerspiel und Internet" von Patrick Hahn / WDR3, 23.05h

5.1.2010
Introducing: Johannes Kreidler
Poträtsendung von Michael Rebhahn / hr2-kultur und hr2-kultur.de, 22h

2009

5.12.2009
Showtime
Solo Performance - ROT Festival für aktuelle Musik Frankfurt / Mousonturm

5.12.2009
Privataufführungen
Kai Wangler, Akk., Hannes Reich, Vc.
Musikzentrum Stuttgart-Feuerbach, Roserplatz 20

24.11.2009
Klavierstück 5
Huddersfield Contemporary Music Festival - University of Huddersfield / Sebastian Berweck, Klv.

21.11.2009
Farben: Untersagt
Pratica compositiva e improvvisata con le nuove tecnologie / Michele Odetti, Tuba; Orm Finnendahl, Klangregie. Conservatorio "Niccolò Paganini" di Genova, 19h

7.11.2009
Fremdarbeit
Uraufführung - Ensemble Mosaik / Klangwerkstatt Berlin

3.11.2009
Kantate...
Ensemble Modern, Johannes Kalitzke, Ltg. / HR2-Kultur 20.05h "Musikereignis"

21.10.2009
Das neue Urheberrecht - Folgen und Konsequenzen für die Musikindustrie
Teilnahme an der Podiumsdiskussion / Frankfurt School of Finance, 11h

9.10.2009
Nationales Recht und internationale Rechte der Musikschaffenden
Teilnahme an der Podiumsdiskussion / Netaudio Festival Berlin, Maria am Ostbahnhof (Stralauer Platz 33-34), 15.45h

Musik & Ästhetik 53
mit dem Aufsatz "Zum 'Materialstand' der Gegenwartsmusik" von Johannes Kreidler / erscheint am 1.10.2009

19.9.2009
cache surrealism
Z-Kontinuum / Galerie Spitäle an der alten Mainbrücke, Zeller Str. 1, Würzburg / 19h

17.9.2009
20 Vertrauensgüter
Musiktheater zusammen mit Hannah Groninger und dem Kammerensemble Neue Musik Berlin / Berlin-Tiergarten und Simon-Bolivar-Saal der Staatsbibliothek

16.9.2009
20 Vertrauensgüter
Musiktheater zusammen mit Hannah Groninger und dem Kammerensemble Neue Musik Berlin / Berlin-Tiergarten und Simon-Bolivar-Saal der Staatsbibliothek

12.9.2009
Call Wolfgang & Live-Interview
Video-Livestream von der Demonstration "Freiheit statt Angst" in Berlin / www.xincast.de, 17.30h - 18h.

21.7.2009
Porträtsendung - "Kunst muss verdächtig sein"
Sendung von Thomas Groetz, DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

KunstMusik 12
mit dem Essay "Bestehendes" von Johannes Kreidler / erscheint im Juli 2009

6.6.2009
Analyse Neuer Musik mit der Medium-Form - Unterscheidung
Vortrag im Rahmen des 3. Treffens des Theorienetzwerks Nord, Musikhochschule Lübeck, 14.30h

29.5.2009
Klavierstück 5
Musikhochschule Köln, Diogo del Moro, Klv.

12.5.2009
Kantate...
Ensemble Modern, Johannes Kalitzke, Ltg. / München, Muffathalle

10.5.2009
Kantate...
Uraufführung; Ensemble Modern, Johannes Kalitzke, Ltg. / Frankfurt, Haus der deutschen Ensemble Akademie

10.5.2009
Dekonfabulation
G.Scherer, Akk., M.Krause, Schlgzg.
Neuköllner Originaltöne /Genezarethkirche, Herrfurthplatz 14, Berlin, 20.15h

Titanic 5/2009
mit einem Text von Johannes Kreidler / erscheint am 29.4.2009

Frühjahr 2009
Randgruppens Raststätten-Tour
Uraufführung / Duo Randgruppe / auf deutschen Autobahnraststätten

24.4.2009
Product Placements
Vortrag / LinuxWochen Linz

23.4.2009
Klavierstück 5
Göttingen, Goethe-Institut, Taru Kastari, Klv.

18.4.2009
Klavierstück 5
Musikhochschule Hannover, Taru Kastari, Klv.

8.4.2009
complement deformation browser...
Uraufführung / Sonar Quartett, Ausland, Lychener Straße 60, 10437 Berlin

4.4.2009
Product Placements
Vortrag / Time Warp Lab Mannheim

Programming Electronic Music in Pd
Buch - erscheint Ende Februar '09 bei Wolke in print

15.2.2009
Charts Music
Theaterkapelle Berlin, Boxhagener Straße 99

9.2.2009
Klavierstück 5
Musikhochschule Hannover, Taru Kastari, Klv.

29.1.2009
Charts Music
Collage / WDR3 Resonanzen, 19.50h; sämtliche weiteren Termine hier

2008

Titanic 12/2008
mit einem Text von Johannes Kreidler / erscheint am 24.12.2008

16.12.2008
Präsentation
Musikhochschule Leipzig, 9.15h

29.11.2008
Dekonfabulation
G.Scherer, Akk., M.Krause, Schlgzg.
Pyramidale Berlin /Risaer Straße 94, 19h

23.11.2008
London
FetischFilmFestival Kiel, 22.15h, Traum-Kino, Grasweg 19

16.11.2008
Soundfiles im Konzertsaal
Vortrag im Rahmen des Symposiums "Musik & Gegenwart", Musikhochschule Leipzig, 11h

15.11.2008
3300 Klänge
Ensemble "Musik & Gegenwart" der Musikhochschule Leipzig / Musikhochschule Leipzig

6.11.2008
product placements
ÉuCuE xxvii / Université Concordia University, Salle Oscar Peterson Concert Hall, 7141 Sherbrooke St. West, Montréal QC, 16.30h

4.11.2008
Dekonfabulation
gesendet auf DeutschlandRadio Kultur im Rahmen der Sendung "... das Fenster öffnen ... Herausforderungen des Alltags für die musikalische Moderne" von Gisela Nauck, 0.05h

Positionen 77
mit dem Essay "Partitur eines Musiktheaters (product placements)" von Johannes Kreidler / erscheint am 1.11.2008

31.10.2008
Kontinuum mit Melodie
gesendet auf DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

28.10.2008
cache surrealism
Uraufführung / Z-Kontinuum / BKA Mehringdamm Berlin / Reihe "Unerhörte Musik", 20.30h

25.10.2008
in hyper intervals
Uraufführung / Ensemble Kwartludium / Danzig

18.10.2008
Farben: Untersagt
Internationales Klangkunstfest / R. Hayward, Tuba; J. Kreidler, Klangregie. Teehaus im Tiergarten, Berlin, Altonaer Str. 1, 20h

2.10.2008
RAM microsystems
Party Arty, Relais, Köpenicker Straße 126, Berlin, 23h

Musik & Ästhetik 48
mit dem Aufsatz "Medien der Komposition" von Johannes Kreidler / erscheint am 1.10.2008

12.9.2008
product placements
Kunstaktion / Gema Berlin / Bayreuther Straße 37, 11h
sämtliche weiteren Termine der Aktion hier

5.6.2008
Kontinuum mit Melodie
gesendet auf DeutschlandRadio Kultur, 0.05h

26.5.2008
"Musik mit Musik"
Johannes Kreidler zu Gast beim "Jour Fixe" der Berliner Gesellschaft für Neue Musik, moderiert von Arno Lücker
Sophiensäle Berlin, Sophienstraße 18, 10178 Berlin, 19h

12.04.2008
Kontinuum mit Melodie
gesendet auf HR2, "Artist's Corner", 23.05h

26.02.2008
Dekonfabulation 1c
Uraufführung / Annette Rießner, Akkordeon; Cathrin Romeis, Sprecherin
BKA Mehringdamm Berlin / Reihe "Unerhörte Musik", 20.30h

22.02.2008
Venusboy in Furs
Performance mit Leowee
Blonde Street
Film von Leowee, Soundtrack / Acting: Kreidler
_himbeergeist: #01 BEGIERDE CrossArt-Performance
Theaterdiscounter, Monbijoustraße 1, Berlin, 22h

2007

14.12.-23.12.2007
Endphase-Konzertreise
Porto, Lissabon, Seia. Konzerte und Workshops / Portugal

1.12.2007
Klavierstück 5
Sebastian Berweck, Klavier
Sendung/ HR2

18.11.2007
Über das Verstimmen der Saiten in Helmut Lachenmanns Zweitem Streichquartett
Vortrag beim Brücken-Festival / Symposion Musiktheorie Rostock
Musikhochschule, 16h

16.11.2007
London
Film / Elektronic Improvisation
Venusboy in Furs
Text-/Klang-Performance mit Leowee
Blonde Street
Film von Leowee, Soundtrack / Acting: Kreidler
_himbeergeist#00: BEGIERDE
vorWien, Skalitzer Straße 41, Berlin, 21h

4./5.11.2007
Klavierstück 5
Sebastian Berweck, Klavier
Harvard University, CA

1.11.2007
Präsentation eigener Werke
Leeds, Universität, 16h

23./24.10.2007
Klavierstück 5
Sebastian Berweck, Klavier
University of Redlands, CA

19.10.2007
Klavierstück 5
Sebastian Berweck, Klavier
Stanford University, CA

14.10.2007
Luhmanns Formbegriff für die Musiktheorie
Vortrag bei der 6th European Music Analysis Conference / VII. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie; Freiburg, Musikhochschule, Kammermusiksaal, 10.30h

21.9.2007
Endphase 12
konzeptuelle Elektronik-Improvisation
Electronic Church Berlin, Greifswalderstr. 223, 22h

6.9.2007
Porträtsendung
Deutschlandradio, 0.05h

Positionen 72
mit dem Essay "Musik mit Musik" von Johannes Kreidler / erscheint am 13.8.2007

23.7.2007
Dekonfabulation
Sendung / A. Rießner, Akk., H. Johnssohn, Schlgzg.
DeutschlandFunk, 21h

6.7.2007
RAM microsystems
Johannes Kreidler, haptles
I am sitting in Kreuzberg / Test
Johannes Kreidler, electronics / film
Luzia, Oranienstraße 34, Berlin, 22h

2.7.2007
Dekonfabulation
Sendung / A. Rießner, Akk., H. Johnssohn, Schlgzg.
DeutschlandFunk, 20.10h

29.6. 2007
Dekonfabulation
Uraufführung / A. Rießner, Akk., H. Johnssohn, Schlgzg.
Randspiele Berlin-Zepernick / Evangelisches Gemeindehaus, Schönower Straße 75, 22h

28.6.2007
untitled performance #1
Johannes Kreidler, keyboard / computer
Akademie der Künste Berlin / Hanseatenweg 10, 21h

18.6.2007
pd-Buch
Präsentation des aktuellen Standes
Freiburg, Musikhochschule, Elektronisches Studio, 9.30h

15.6.2007
untitled performance #1
Johannes Kreidler, keyboard / computer
Boxhagener Straße 123 / Hauskonzert bei Mark Barden 20.30h

19.5.2007
RAM microsystems
Johannes Kreidler, haptles
12th International Media Art Biennale WRO 07

KunstMusik 8
mit dem Essay "Soundfiles" von Johannes Kreidler / erscheint am 30.4.2007

27.4.2007
Präsentation eigener Werke
Rostock, Musikhochschule, 18h

21.4.2007
Workshop: elektronische Musik in der Popmusik
Berlin, AMV, 15h

28.1.2007
Sample Monogramm 3
Bärmann Trio / Bückeburg

27.1.2007
Sample Monogramm 3
Bärmann Trio / Lilienthal-Bremen

16.1.2007
Sample Monogramm 3
Bärmann Trio / Bayreuth

2006

18.-31.12.2006
System und Dekonstruktion
Portraitsendung über computergestützte Arbeiten des Komponisten Johannes Kreidler / DEGEM-Webradio, täglich zu verschiedenen Zeiten, siehe http://biblio.zkm.de/DegemWebradio

16.12.2006
Zeit- und Personalstil. Die Schwierigkeiten der Analyse und Re-Synthese des Bach-Chorals
Rostock, Musikhochschule / Vortrag auf dem Symposion Johann Sebastian Bach und der Choralsatz des 17. und 18. Jahrhunderts.

Titanic 12/2006
mit einem Text von Johannes Kreidler / erscheint am 24.11.2006

3.11.2006
Display ensemble asamisimasa VorEcho Freiburg / Musikhochschule, Kammermusiksaal 20h

31.10.2006
N.N. für großes Orchester (Fragment)
Radiobericht / -Interview SWR2 18.40h

30.10.2006
N.N. für großes Orchester (Fragment)
SWR Symphonieorchester Stuttgart, M.Trojahn, Ltg. / Funkhaus Berg, Stuttgart, 13h

23.10.2006
Privataufführungen
Kai Wangler, Akk., Hannes Reich, Vc.
Donaueschingen next generation / Musikhochschule Trossingen, Konzertsaal 20h; davor Einführung (18h, kleine Aula)

12.10.2006
RAM microsystems
Johannes Kreidler, haptles
Piksel 06 Bergen, 22h / Norwegen

28.9.-8.10.2006
Endphase Präsentation
Computer Terminal
In-Sonory. 2. Ausstellung interaktiver Kunst und Klangkunst. EspacioMenosuno. Madrid (C/La Palme 28)

22.09.2006
Nachdruck / Studie über strukturelle Verspätung 1
Raum-Installation
6 Programmierungen eines MIDI-Keyboards
Film (als Installation)
Berlin, Lützowstraße 81 Hauskonzert 22h

19.8.2006
windowed 3
Philipp Schiemenz, Vc.; Johannes Kreidler, Computer
Darmstadt, Internationale Ferienkurse für Neue Musik

4.-6.8.2006
System und Dekonstruktion
Portraitsendung über computergestützte Arbeiten des Komponisten Johannes Kreidler / DEGEM-Webradio, täglich um 4h
http://biblio.zkm.de/DegemWebradio

30.7.2006
Endphase 11
Konzeptuelle Elektronik-Improvisation
Faulerbad Freiburg, 20h

21.7.2006
RAM microsystems
Johannes Kreidler, haptles
World New Music Festival Stuttgart / Theaterhaus Stuttgart

21.7.2006
Vorübergehen
Mehklangorchester Berlin
Musikschule Waldkirch, 20h

12.7.2006
Diplom-Abschlussvortrag: Musik mit Musik / windowed
Freiburg, Musikhochschule / Institut für Neue Musik, 11h

10.7.2006
Diplom-Abschlusskonzert
Klavierstück 1; Anlässe, sich eine zu drehen; Klavierstück 2; RAM microsystems; windowed 1 Version 1+2 (Uraufführung); windowed 2 (Uraufführung)
diverse Interpreten Freiburg, Musikhochschule Kammermusiksaal, 18h

3.-9.7.2006
System und Dekonstruktion
Portraitsendung über computergestützte Arbeiten des Komponisten Johannes Kreidler / DEGEM-Webradio, täglich 16h
http://biblio.zkm.de/DegemWebradio

Titanic 06/2006
mit einem Text von Johannes Kreidler / erscheint am 26.5.2006

15.5.2006
Endphase 10
Konzeptuelle Elektronik-Improvisation
MensaBar Freiburg, Rempartstrasse, 20.30h

14.5.2006
Endphase Workshop
Akademie Junge Kunst für junge Künstler
Musikschule Waldkirch, 14.30h

8.2.2006
Endphase 9
Elektronik-Installation / -Improvisation
Musikhochschule Freiburg, Foyer, 18.30h

7.2.2006
Tonspur zur Mondlandung
Uraufführung / Freiburg, Kommunales Kino 19.30h

2.2.2006
Klavierstück 2
Ji-Hye Son, Klavier
Klavierstück 3
Olivia Shurman, Klavier; Johannes Kreidler, live-Elektronik
Freiburg, Musikhochschule Kammermusiksaal, 20h

31.1.2006
Farben: Auf der Nadelspitze
Privataufführungen
Mehklangorchester Berlin
BKA Mehringdamm Berlin / Reihe "Unerhörte Musik", 20h; Mehrklangorchester Berlin.

26.1.2006
Klavierstück 5
Sebastian Berweck, Klavier; Johannes Kreidler, Klangregie Bremen, Musikhochschule Konzertsaal, 20h

20.1.2006
Endphase 8
Elektronik-Installation / -Improvisation Intermediae - Matadero Madrid / Spanien 11h-17h

14.1.2006
Klavierstück 5
Sebastian Berweck, Klavier; Johannes Kreidler, Klangregie
Hannover, Musikhochschule Konzertsaal, 19.30h

12.1.2006
Klavierstück 5
Uraufführung / Sebastian Berweck, Klavier; Johannes Kreidler, Klangregie
Freiburg, Musikhochschule Konzertsaal, 20h

2005

19.12.2005
Klavierstück 2
Uraufführung / Ji-Hye Son, Klavier
Tübingen, Universität (Gesprächskonzert), 20h

2.11.2005
Zugänge zum Komponieren
Vortrag / Bischof Neumann Gymnasium Königstein, 12.15h

1.11.2005
Potraitkonzert Johannes Kreidler / Sample Monogramm 1; Privataufführungen; Auf der Nadelspitze; Vorübergehen (UA)
Mehrklangorchester Berlin / Frankfurt, Villa Mumm Richard Strauß - Allee 11, 19.30h

23.-30.10.2005
Endphase 7
Konzerte, Vorträge und Workshops
Alberto C. Bernal, Elektronik, Johannes Kreidler, Elektronik, Joao Miguel Pais, Elektronik
MusicAcoustica Festival 2005 / Universität Peking / China

Titanic 10/2005
mit einem Text von Johannes Kreidler / erscheint am 30.9.2005

20.7.2005
Endphase 6
Elektronik-Improvisation / Alberto C. Bernal, Laptop; Johannes Kreidler, Laptop, Joystick; Joao Miguel Pais, Laptop, Kontaktmikrofone; Video.
MensaBar Freiburg, 20.30h

14.7.2005
Instrument-Design
Vortrag und anschließende Performance mit haptles
lagerhaus lectures / Lagerhausstraße Freiburg, 20h

11.6.2005
Klavierstück 4
MIDI – Player Piano / next generation
Festival Karlsruhe, ZKM, 13h

5.6.2005
Privataufführungen
Uraufführung / A. Rießner, Akk., P. Schiemenz, Vc.
RAM microsystems
Johannes Kreidler, haptles
Ballhaus, Naunynstrasse, Berlin, 20h

28.5.2005
Privataufführungen
Vorpremiere / A. Rießner, Akk., P.Schiemenz, Vc.
Tagung des Berliner Instituts für kritische Theorie / Tagungshotel Esslingen Römerstrasse 10, 17h

26.4.2005
RAM microsystems
Johannes Kreidler, haptles
sonology discussion concert
Den Haag / Holland, Koninklijk Conservatorium Studio I, 19.30h

25.4.2005
Endphase 5
Elektronik-Improvisation
Alberto C. Bernal, Laptop; Johannes Kreidler, Laptop, Joystick; Joao Miguel Pais, Laptop, Kontaktmikrofone
Kraakgeluiden, Overtoom 301, Amsterdam, 21.30h

21.4.2005
Klavierstück 4
Uraufführung MIDI – Player Piano
Freiburg, Portofino, 20h

29.3.2005
RAM microsystems
Sendung im Radio / Dänemark P1, 22.15h

23.3.2005
Heute Morgen
Version für Sprecher und Soundfile / Johannes Kreidler, Sprecher
RAM microsystems
Johannes Kreidler, haptles
"freiburg dot dk" X-Kirke, Møllegade Kopenhagen / Dänemark, 14h

23.3.2005
Klavierstück 3
Vortrag / "freiburg dot dk"
Koniklik Konservatorium Kopenhagen / Dänemark, 10h

22.3.2005
RAM microsystems
Johannes Kreidler, haptles / "freiburg dot dk"
Rundetaarn Kopenhagen / Dänemark, 20h

19.3.2005
RAM microsystems
Johannes Kreidler, haptles / "freiburg dot dk"
Atelier G. Steen-Andersen Arhus / Dänemark, 20h

19.3.2005
Display
Vortrag / "freiburg dot dk"
Musikkonservatorium Aarhus / Dänemark, 16h

12.3.2005
Farben: Auf der Nadelspitze
Uraufführung / Mark van Louden, Schlgzg.; Christopher LeRoy, Vc.
Tak, Rotterdam, 21h;

8.2.2005
Endphase 4
Elektronik-Improvisation / Alberto Bernal, Schlagzeug,Laptop; Johannes Kreidler, Geige, Joystick, Laptop; Joao Pais, Blockflöte, Laptop Freiburg, Musikhochschule Kleiner Saal, 18h

2004

21.12.2004
Klavierstück 3
Uraufführung /sonology discussion concert Red Wierenga, Klavier; Johannes Kreidler, Elektronik
Den Haag /Holland, Koninklijk Conservatorium Studio I, 19.30h

30.10.2004
Exmusik zu Ende
Johannes Kreidler steht der Formation nicht mehr zur Verfügung, worauf diese wohl als "aufgelöst" bezeichnet werden muss.

Titanic 11/2004
mit einem Beitrag nach einer Idee von Johannes Kreidler erscheint am 29.10.2004

27.10.2004
Display
Sendung der Uraufführung im Radio / nrk P2 "musikk i brennpunktet"

11.10.2004
Display
Uraufführung / ensemble asamisimasa ULTIMA-Festival Oslo / Norwegen, 20h

9.10.2004
Display
Vortrag / Lysebu Kongresszentrum Oslo, 10h

18.8.2004
Endphase 3
Elektronik-Improvisation / Alberto C. Bernal, Schlagzeug+Elektronik; Johannes Kreidler, Violine+Elektronik; Joao Miguel Pais, Blockflöte+Elektronik
Internationale Ferienkurse für Neue Musik Kunsthalle Darmstadt, 17h

20.7.2004
Heute Morgen
Uraufführung
Endphase 2
Elektronik-Improvisation / Alberto Bernal, Schlagzeug+Elektronik; Johannes Kreidler, Violine+Elektronik; Joao Miguel Pais, Blockflöte+Elektronik
Szombáthely /Ungarn, Bartók-Festival

5.7.2004
Klavierstück 1
Yi-Chun Chen, Klavier / Vortragsabend Klavierklasse Koch
Mathilde Schwarz-Saal, Musikhochschule Freiburg, 18h

"Neue Musik braucht Visuelles"
Artikel über Johannes Kreidler von Gert Ungureanu /Schwarzwälder Bote 3.7.2004

2.7.2004
Klavierstück 1
Uraufführung / Yi-Chun Chen, Klavier
Sample Monogramm 1
Uraufführung / VorEcho Konzerte
Cornelia Boczek, Klarinette
Freiburg, Musikhochschule Konzertsaal, 20h

17.6.2004
Endphase 1
Elektronik-Improvisation / Alberto C. Bernal, Schlagzeug+Elektronik; Johannes Kreidler, Violine+Elektronik; Joao Miguel Pais, Blockflöte+Elektronik
Freiburg, Musikhochschule kleiner Saal, 20h

27.5.2004
Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen
Verleihung des 1. Preises im Rahmen des deutschen Hochschulwettbewerbes an Johannes Kreidler
Frankfurt, Musikhochschule Konzertsaal, 20h

15.5.2004
Exmusik
Vorträge & Improvisation / Arno Lücker, Klavier/Kontrabass; Johannes Kreidler, E-Geige/Live-Elektronik. Bündisches Forum, Thema "Protest"
Burg Ludwigstein / Witzenhausen

21.2.2004
Exmusik
Improvisation / Arno Lücker, Klavier/Kontrabaß; Johannes Kreidler, E-Geige/Klavier/Live-Elektronik. ASV Berlin, 20h.

14.2.2004

11.2.2004
W. A. Mozart: Streichquintett g-moll 3. Satz Adagio ma non troppo.
Vortrag im Rahmen der Diplom-Abschlussprüfung ML Musiktheorie.
Musikhochschule Freiburg, Raum 105, 19h.

31.1.2004
Sample Monogramm 2
Uraufführung / Ensemble des Instituts für Neue Musik; A.Zaldua, Ltg.
VorEcho Konzerte. Musikhochschule Freiburg, Kammermusiksaal, 20h.

2003

7.12.2003
Sample Monogramm 3
Uraufführung / Bärmann Trio; Festeburgkirche Frankfurt, 20h

9.11.2003
Sample Monogramm 4
Johannes Kreidler, Sprecher; Margret Görner, Blockflöte; Joao Miguel Pais, Klangregie
Elektronik-Improvisation
Gesellschaft für Neue Musik Dettenhausen / Alberto C. Bernal, Percussion / Elektronik; Johannes Kreidler, Violine / Elektronik; Joao Miguel Pais, bulgarische Mandoline / Elektronik
Dettenhausen, Bürgerhaus, 18h

7.11.2003
Sample Monogramm 4
Uraufführung / Johannes Kreidler, Sprecher; Margret Görner, Blockflöte; Joao Miguel Pais, Klangregie
Konzert des Elektronischen Studios des Instituts für Neue Musik der Musikhochschule Freiburg / Musikhochschule Freiburg, Konzertsaal, 20h

18.5.2003
Exmusik
Improvisation / Arno Lücker, Kontrabass, Klavier; Johannes Kreidler, Violine, Rezitation, Live-Elektronik.
MS Alt-Straßburg Freiburg, 16h.

30.1.2003
Gebären
Uraufführung / Ensemble des Instituts für Neue Musik; Johannes Kreidler, Ltg.
Konzert des Elektronischen Studios des Instituts für Neue Musik der Musikhochschule Freiburg / Musikhochschule Freiburg, Konzertsaal, 20h

28.1.2003
Thomas Wenk: CT-Taurus 30874
Uraufführung / Johannes Kreidler, Kassettenrekorder.
Musikhochschule Freiburg, Konzertsaal, 20h.

23.1.2003
Musik zum Film 'Bordeux'
Uraufführung / Ensemble des Instituts für Neue Musik; A.Zaldua, Ltg.
Anlässe, sich eine zu drehen
Uraufführung / Alexander Lehner, Gitarre.
VorEcho Konzerte. Musikhochschule Freiburg, Kammermusiksaal, 20h.

2002

24.8.2002
ab ab da
Vortrag / Festival junger Künstler, Bayreuth, 14h

17.5.2002
ab ab da
R. Yiaemos, Ob; R.Nakamura, Klv.
Musikhochschule Köln, Kammermusiksaal, 11h

16.5.2002
ab ab da
Vortrag / Musikhochschule Köln, 10h

15.5.2002
ab ab da
Uraufführung / R. Yiaemos, Ob; R.Nakamura, Klv.
Musikhochschule Köln, Konzertsaal, 20h

23.1.2002
Stücke
Uraufführung / Ensemble des Instituts für Neue Musik; A.Zaldua, Ltg.
VorEcho Konzerte. Musikhochschule Freiburg, Kammermusiksaal, 20h.

2001

8.7.2001
"Frizzel"-Musik
Radiosendung von David Helbich und Johannes Kreidler / Radio Dreyecklang, 14h

2000

27.11.2000
Baum und Landschaft
Uraufführung / Verleihung des "Hans-Stieber"-Kompositionspreises.
Ensemble Sortisatio Leipzig.
Hallesche Musiktage / Händel-Haus Halle, 20h

1999

7.10.1999
Klavierstücke
Präsentation bei der "Europäischen Komponistenwerkstatt" (geleitet von Helmut Lachenmann) / Dresdner Tage für Zeitgenössische Musik, 18h