Adornos "Ästhetische Theorie", im gesamten Buch das Wort "Kunst" mit dem Wort "Konzeptmusik" ersetzt:
Ästhetische Theorie der Konzeptmusik
Habermas’„Legitimationsprobleme im
Spätkapitalismus“, das Wort „Kapitalismus“ durch „Konzeptualismus“ ersetzt:
Legitimationsprobleme im Spätkonzeptualismus
Arno Lücker liest Kinski & Nietzsche (aus dem Hörspiel Listomania)-
Kreidler in Australien (2016)-
Kreidler im Raum für Kunst & Diskurs Nemtsov (2015)-
Suchbegriff "piano" auf YouPorn
Veröffentlicht auf der LP The Ear is Brain von Liquid Architecture / Melbourne.
Den ersten Takt eines klassischen Klavierstücks spielen, anschließend für einige Zeit eine Repetition. Mehrere Varianten hintereinander.
Noten
Gespielt von Heloisa Amaral (Teil von Audioguide III)
Das Stück wurde von Martin Tchiba eingespielt.